Zug um Zug

Zug um Zug (Grundspiel)

Produktbild mit Provisionslink*

Baue mit „Zug um Zug“ Deine Zugrouten durch die USA und verbinde Städte für möglichst viele Punkte. Ein Strategiespiel für 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren.

Übersicht

Titel
Zug um Zug (Grundspiel)
Verlag
Asmodee (Days of Wonder)
Genre
Strategiespiel
Anzahl Spieler
2 – 5 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 8 Jahren
Spielzeit
30 – 60 Minuten
Preis
ca. 40,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Zug um Zug (Grundspiel)“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Inhalt „Zug um Zug (Grundspiel)“

  • 1 Spielplan
  • 240 Farbige Waggons
  • 144 Farbige Spielkarten
  • 5 Zählsteine aus Holz
  • 1 Days of Wonder-Webnummer
  • 1 Spielanleitung

Besonderheit

N

Ideal für neue Spieler und strategische Profis

N

Ausgezeichnet mit "Spiel des Jahres 2004"

Spiel – Beschreibung

Begib Dich mit „Zug um Zug“ auf eine abenteuerliche Zugfahrt quer durchs ganze Land. Im Spielverlauf sammeln die Spieler passende Karten verschiedener Waggonarten. Damit versuchen sie, so viele Städte wie möglich miteinander zu verbinden. Grandiose und verzweigte Bahnstrecken auf der Landkarte Nordamerikas kommen so zusammen und müssen geschickt genutzt werden. Je länger die Routen sind, desto mehr Punkte gibt es dafür. Zusätzliche Zielkarten machen das Spiel komplexer. Bei der Erfüllung der genannten Ziele, zum Beispiel, dass zwei bestimmt Städte miteinander verbunden sind, gibt es Extra-Punkte. Weitere Bonuspunkte gibt es außerdem für die längste durchgehende Eisenbahnstrecke. Diverse weitere Varianten des Spiels bringen immer neue Erlebnisse in den unterschiedlichsten Ländern mit diversesten Zügen.

„Zug um Zug (Grundspiel)“ von Asmodee (Days of Wonder)

Weitere tolle Strategiespiele

Zug um Zug

Zug um Zug

Baue mit „Zug um Zug“ Deine Zugrouten durch die USA und verbinde Städte für möglichst viele Punkte. Ein Strategiespiel für 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren.

Bad Bones

Bad Bones

„Bad Bones“ ist ein taktisches Tower-Defense-Spiel für 1 bis 6 Spieler. Verschiedene Spiel-Modi sorgen dafür, dass es immer spannend bleibt. Ab 8 Jahren.

Sonar Family

Sonar Family

Ein Kampf unter Wasser erwartet die Spieler bei „Sonar Family“. Das Team, welches am taktischsten vorgeht, kann am Ende den Sieg verzeichnen.

Die Quacksalber von Quedlinburg

Die Quacksalber von Quedlinburg

Die Quacksalber von Quedlinburg ist ein Strategiespiel für 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren. Hier kocht jeder sein eigenes Süppchen. Welche schmeckt am besten?

Newton

Newton

Das Strategiespiel „Newton“ hat viel Tiefgang. Die 1 bis 4 Spieler ab 12 Jahren studieren die Kunst der Alchemie. Eine Reise mit interessanten Experimenten.

Der Kartograph

Der Kartograph

Der Kartograph ist ein tolles Flip & Write-Spiel für bis zu 100 Spielern. Es ist ab 10 Jahren geeignet. Nominiert für das Kennerspiel des Jahres 2020.

Leaders

Leaders

„Leaders“ ist ein Strategiespiel um die Weltherrschaft. Die 2 bis 6 Spieler interagieren virtuell mit der passenden App in spannenden Szenarien. Ab 10 Jahre.

Second Chance

Second Chance

„Second Chance“ ist eine Kombination eines Zeichnen- und Puzzlespiels für 1 bis 6 Personen ab 8 Jahren. Wer schafft es das Spielfeld am Besten auszufüllen?

Spirits of the wild

Spirits of the Wild

„Spirits of the Wild“ ist ein leicht zu erlernendes und dynamisches Strategiespiel für 2 Spieler ab 10 Jahren. Sammel die machtvollen Spielsteine und gewinne!

Dragons Cave

Dragons Cave

„Dragons Cave“ ist ein Strategiespiel für alle Fantasy-Fans. Einer von 2 bis 4 Spielern ab 7 Jahren muss als Drache alle Münzen in der Drachenhöhle zu sammeln.

Star Wars: X-Wing (2. Edition)

Star Wars: X-Wing

(2. Edition)

Produktbild mit Provisionslink*

Es war einmal vor langer Zeit … Das Tabletop-Spiel „Star Wars: X-Wing“ holt die spannenden Abenteuer in die Gegenwart und ist rasant mit voller Taktik.

Übersicht

Titel
Star Wars: X-Wing (2. Edition)
Verlag
Asmodee
Genre
Tabletop
Anzahl Spieler
2 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 14 Jahren
Spielzeit
120 – 180 Minuten
Preis
ca. 37,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Star Wars: X-Wing (2. Edition)“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Inhalt „Star Wars: X-Wing (2. Edition)“

  • 1 Schnellstart-Handbuch
  • 3 bemalte Schiffsmodelle aus Plastik
  • 3 kleine Schiffsbasen aus Plastik
  • 6 Haltestäbchen aus Plastik
  • 8 kleine Schiffsmarker
  • 3 Manöverräder
  • 3 ID-Marker für Manöverräder
  • 18 ID-Marker
  • 6 Zielerfassungsmarker
  • 6 Standardladungen
  • 3 Kritischer-Schaden-Marker
  • 3 Ausweichmarker
  • 1 Entwaffnet-Marker
  • 3 Ionenmarker
  • 1 Startspielermarker
  • 4 Fokusmarker
  • 2 Machtladungen
  • 4 Schilde
  • 5 Stressmarker
  • 6 Hindernisse
  • 2 Hyperraummarker
  • 33 Schadenskarten
  • 13 Schiffskarten
  • 20 Aufwertungskarten
  • 4 Schnellbaukarten
  • 2 Positionsmarker
  • 11 Manöverschablonen
  • 1 Maßstab
  • 3 rote Angriffswürfel
  • 3 grüne Angriffswürfel
  • 1 Spielanleitung

Besonderheit

N

Anfängerregeln für einen schnellen Einstieg

Spiel – Beschreibung

ES WAR EINMAL VOR LANGER ZEIT IN EINER WEIT, WEIT ENTFERNTEN GALAXIS…

Es herrscht einmal wieder Bürgerkrieg. Das Galaktische Imperium breitet sich aus und will die Macht über den ganzen Weltraum übernehmen. Es droht damit, die Allianz der Rebellen zu zerschmettern.

Doch die furchtlose Rebellenpiloten halten mit ihren X-Wings dagegen. Ein erbitterter Kampf gegen die endlosen Schwärmen von TIE-Jägern.

„Star Wars: X-Wing“ ist ein rasantes Spiel und die hier vorgestellte 2. Edition. Durch eine Verfeinerung des Gameplays und weiterer toller Besonderheiten ist das Tabletop voller taktischer Raumkämpfe. Dabei kontrollieren die Spieler Sternenjäger, nehmen berühmte Piloten in ihr Quader und statten ihre Jäger mit speziellen Waffensystemen aus. Anschließend geht es los. Sie müssen sich im Gefecht mit den feindlichen Fliegern behaupten und den Sieg zu erringen.

Dieses Grundset enthält alles, was zwei Spieler für den Einstieg in „Star Wars: X-Wing (2.Edition) benötigen.

Mittlerweile gibt es unzählige Erweiterungen, die noch mehr Variationen und Spannung geben.

Aber am Ende ist immer wichtig: Möge die Macht mit Dir sein!

„Star Wars: X-Wing (2. Edition)“ von Asmodee

Offizielle Seite (Mit vielen Tipps und Downloads)

Weitere tolle Tabletop – Spiele

Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)

Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)

„Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)“ ist das beliebte Tabletop-Spiel von Games Workshop. Mit dem Starter-Set kann sofort losgelegt werden.

A Song of Ice & Fire

A Song of Ice & Fire

Das Tabletop-Spiel zur beliebten Fernsehserie „A Song of Ice & Fire“. Hol Dir mit dem Starterset die Familien Stark und Lennister zu Dir nach Hause!

Warhammer 40k

Warhammer 40k

„Warhammer 40K“ ist die Science-Fiction-Version des berühmten Tabletop-Spiels „Warhammer Fantasy Battles“. Mit diesem Starterset direkt loslegen!

Star Wars X-Wing

Star Wars: X-Wing (2. Edition)

Es war einmal vor langer Zeit … Das Tabletop-Spiel „Star Wars: X-Wing“ holt die spannenden Abenteuer in die Gegenwart und ist rasant mit voller Taktik.

Black Seas

Black Seas

„Black Seas“ ist ein englischsprachiges Tabletop-Spiel rund um Seeschlachten in der Zeit von 1770 – 1830. Schneller Einstieg durch Anfängerregeln möglich.

A Song of Ice & Fire

A Song of Ice & Fire

Produktbild mit Provisionslink*

Das Tabletop-Spiel zur beliebten Fernsehserie „A Song of Ice & Fire“. Hol Dir mit dem Starterset die Familien Stark und Lennister zu Dir nach Hause!

Übersicht

Titel
A Song of Ice & Fire
Verlag
Asmodee
Genre
Tabletop
Anzahl Spieler
2 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 14 Jahren
Spielzeit
mind. 60 Minuten
Preis
ca. 130,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „A Song of Ice & Fire“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Inhalt „A Song of Ice & Fire“

  • 14 Verstärkungskarten
  • 4 Zivile Einheitskarten
  • 9 Kampfeinheitenkarten
  • 52 Taktikkarten
  • 1 Taktiktafel
  • 2 Maßstäbe
  • 2 Übersichtskarten
  • 12 Belagerungskarten
  • 20 Geheime Missionskarten
  • 10 Zielkarten
  • 1 Startspielermarker
  • 1 Rundenmarker
  • 5 Zielobjekt-Marker
  • 13 Geschwächt-Marker
  • 13 Panikmarker
  • 10 schwarze Würfel
  • 1 weißer Würfel
  • 13 Wundenmarker
  • 13 Verwundbar-Marker
  • 22 Befehlsmarker
  • 22 Aktivierungsmarker
  • 35 Siegpunktmarker
  • 16 Geländeteile
  • 103 Miniaturen
  • viele weitere Bonusinhalte als Download (Link findest Du weiter unten)

Besonderheit

N

Enthält als erstes Miniaturenspiel einen "Tower Defence Modus"

Spiel – Beschreibung

Jetzt kommt die beliebte Serien- und Romanreihe auf den Tisch. Mit dem Tabletop „A Song of Ice and Fire“ übernehmen die Spieler mit diesem Starterset die Kontrolle über eines ihrer Lieblingshäuser. Stark oder Lennister!

Die hochwertigen Miniaturen sind bereits zusammen gebaut, so dass sofort losgespielt werden kann. Ziehe mit ihnen in die Schlacht und erlebe entweder die Kämpfe aus den Romanen oder eigene Szenarien.

Entscheide selbst, was passiert wäre, wenn es die Rote Hochzeit nie gegeben hätte oder Robb Stark Königsmund attackiert hätte?

Dank seiner abwechslungsreichen Spielmechanik kommt keine Langeweile auf und natürlich mit den berühmten Helden, wie Robb Stark oder Jamie Lennister, macht „A Song of Ice and Fire“
besonders viel Spaß und bringt die Welt von Westeros auf Deinen Tisch.

„A Song of Ice & Fire“ von Asmodee

Offizielle Seite (mit vielem Bonusmaterial zum Download)

Weitere tolle Tabletop – Spiele

A Song of Ice & Fire

A Song of Ice & Fire

Das Tabletop-Spiel zur beliebten Fernsehserie „A Song of Ice & Fire“. Hol Dir mit dem Starterset die Familien Stark und Lennister zu Dir nach Hause!

Black Seas

Black Seas

„Black Seas“ ist ein englischsprachiges Tabletop-Spiel rund um Seeschlachten in der Zeit von 1770 – 1830. Schneller Einstieg durch Anfängerregeln möglich.

Warhammer 40k

Warhammer 40k

„Warhammer 40K“ ist die Science-Fiction-Version des berühmten Tabletop-Spiels „Warhammer Fantasy Battles“. Mit diesem Starterset direkt loslegen!

Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)

Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)

„Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)“ ist das beliebte Tabletop-Spiel von Games Workshop. Mit dem Starter-Set kann sofort losgelegt werden.

Star Wars X-Wing

Star Wars: X-Wing (2. Edition)

Es war einmal vor langer Zeit … Das Tabletop-Spiel „Star Wars: X-Wing“ holt die spannenden Abenteuer in die Gegenwart und ist rasant mit voller Taktik.

Arkham Horror LCG

Arkham Horror LCG

Produktbild mit Provisionslink*

Das Kartenspiel „Arkham Horror LCG“ ist extra für 1 bis 2 Spieler entwickelt. Die Spieler müssen zusammen in mysteriösen Fällen ermitteln. Ab 12 Jahren.

Übersicht

Titel
Arkham Horror LCG
Verlag
Asmodee
Genre
Kartenspiel
Anzahl Spieler
1 – 2 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 12 Jahren
Spielzeit
120 Minuten
Preis
ca. 36,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Arkham Horror LCG“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Inhalt „Arkham Horror LCG“

  • 5 Ermittlerkarten
  • 5 kleine Ermittlerkarten
  • 110 Szenariokarten
  • 119 Spielerkarten
  • 30 Ressourcenmarker
  • 44 Chaosmarker
  • 18 Horrormarker
  • 27 Schadensmarkerz
  • 30 Hinweis-/Verderbenmarker
  • Kampagnenleitfaden
  • 1 Spielanleitung
  • 1 Referenzhandbuch

Besonderheit

N

Zahlreiche Erweiterungen erhältlich

N

Komplexes Spiel für lange Spieleabende

Spiel – Beschreibung

Mit dem hier dargestellten „Arkham Horror LCG“ bekommen die Spieler ein Grundspiel mit drei verschiedenen Abenteuern, die in der Kampagne „Die Nacht des Zeloten“ zusammengefasst sind.

Beginnend mit dem Abenteuer „Die Zusammenkunft“ lernen die Spieler direkt die Schrecken von Arkham kennen. Es entscheidet auch am Ende, wie es mit den weiteren Abenteuern weitergeht. Denn Erfahrung zählt, um das Deck zu erweitern.

Dabei können die Abenteuer Angst einjagen, den Verstand berauben und der Wahnsinn einkehren. Vielleicht wird auch aus Verbündeten Feinde. Vielleicht wird sich die ganze Landschaft von Arkham ändern und vielleicht gibt es dadurch mehr Erfahrung.

Vielleicht, vielleicht, vielleicht … Das Kartenspiel „Arkham Horror LCG“ ist ein umfassendes Meisterwerk. Jeder Spieler schlüpft in die Rolle eines einmaligen Charakters und versucht die mysteriösen Fälle in Arkham zu lösen.

„Arkham Horror LCG“ von Asmodee

Spielanleitung auf Video

Anbietertext und -bild mit Provisionslink*

Hast Du keine Lust oder Zeit die Spielanleitung zu lesen?

Dann schau sie Dir exklusiv mit www.Spiele-Offensive.de – Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen auf Video an:

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Einige Erweiterungen zu „Arkham Horror LCG“

Produktbilder mit Provisionslink*

Das Vermächtnis von Dunwich

Der Pfad nach Carcosa

Das vergessene Zeitalter

Der gebrochene Kreis

Die Traumfresser

Weitere tolle Kartenspiele

Belratti

Belratti

„Belratti“ ist ein kunstvolles Kartenspiel für 3 bis 7 Spieler ab 9 Jahren. Die Spieler müssen zusammen das Museum mit Kunstbildern schmücken.

Catan – Das Duell

Catan – Das Duell

Catan – Das Duell ist ein Kartenspiel für 2 Personen. Das Strategie-Spiel kommt mit vielen Variationen durch drei Themensets und abwechslungsreiche Karten.

L.A.M.A.

L.A.M.A.

Das Kartenspiel „L.A.M.A.“ ist leicht gelernt und schnell gespielt. Sehr schönes Spiel für unterwegs. Das Spiel ist für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet.

5-Minute Dungeon

5-Minute Dungeon

Die Helden bekommen mit „5-Minute Dungeon“ ein temporeiches Echtzeit-Spiel. Auf die 2-5 Spieler ab 8 Jahren warten fiese Gegner. Werden sie es überleben?

Sherlock – Der Fluch des Qhaqya

Sherlock – Der Fluch des Qhaqya

In dem kooperativen Krimispiel „Sherlock – Der Fluch des Qhaqya“ müssen die Spieler einen Mord aufklären. Das Kartenspiel ist für 1 bis 8 Spieler ab 12 Jahren.

Sag mal – Für Paare

Sag mal – Für Paare

Mit Sag mal – Für Paare lernen sich Paare erst richtig kennen. Schon entstehen tiefgründige und witzige Gespräche. Zu jedem Anlass.

Nobody ist perfect

Nobody ist perfect

Mit „Nobody is perfect“ kommt kreativer Ratespaß für die ganze Familie auf den Tisch. In dieser Extra Edition sind gleich zwei neue Spielformen enthalten.

Blackbeard

Blackbeard

„Blackbeard“ ist ein strategisches Stich-Kartenspiel für 3 bis 6 Spielern ab 10 Jahren. Hier kämpfen die Seefahrer gegen die Piraten. Wer wird gewinnen?

Hanabi

Hanabi

Hanabi ist das Kultspiel aus Frankreich. Mit vereinten Kräften versuchen die Spieler dem Publikum ein bombastisches Feuerwerk zu liefern.

Sherlock – Letzter Aufruf

Sherlock – Letzter Aufruf

In dem kooperativen Krimispiel „Sherlock – Letzter Aufruf“ müssen die Spieler einen Mord aufklären. Das Kartenspiel ist für 1 bis 8 Spieler ab 12 Jahren.

Arkham Horror – 3. Edition

Arkham Horror

3. Edition

Produktbild mit Provisionslink*

In „Arkham Horror – 3. Edition“ übernehmen die 1 bis 6 Spieler die Rolle eines Ermittlers, um gemeinsam die Welt der Antike zu befreien. Ab 14 Jahren.

Übersicht

Titel
Arkham Horror – 3. Edition
Verlag
Asmodee
Genre
Brettspiel
Anzahl Spieler
1 – 6 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 14 Jahren
Spielzeit
2 – 3 Stunden
Preis
ca. 60,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Arkham Horror – 3. Edition“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Inhalt „Arkham Horror – 3. Edition“

  • Spielfeld bestehend aus
    • 5 Stadtteilen
    • 7 Straßen
  • 12 Ermittler
  • 4 Szenarien
  • 469 diverse Spielkarten
  • 1 Kartenhalter
  • 6 Würfel
  • 265 diverse Marker
  • 1 Spielanleitung

Besonderheit

N

Umfangreiches Brettspiel basierend auf den Werken von H.P. Lovecraft

Spiel – Beschreibung

In „Arkham Horror – 3. Edition“ befinden sich die Spieler im Jahr 1926 und damit der Höhepunkt der Goldenen Zwanziger in den Vereinigten Staaten. Der Krieg ist vorüber. Junge Mädchen tanzen bis zum Morgengrauen und die Alkoholschmuggler und Gangster haben einiges zu tun. Sie beliefern trotz Prohibition die Kneipen.

In der dritten Edition des kooperativen Brettspiels „Arkham Horror“ nehmen die Spieler die Rolle von einem Ermittler ein. Denn es existieren unheimliche Wesen, die großen Alten, die bekämpft werden müssen. Im Spielverlauf müssen die Spieler diverse Hinweise sammeln, furchterregende Monster besiegen und Werkzeuge und Verbündete finden. Nur so und gemeinsam haben sie überhaupt eine Chance.

Kann die Welt von den Kreaturen befreit werden?

„Arkham Horror – 3. Edition“ von Fantasy Flight Games

Erweiterungen zu „Arkham Horror – 3. Edition“

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Mitternacht

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Dunkle Fluten

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Weitere tolle Brettspiele

The King’s Dilemma

The King’s Dilemma

Bei „The King’s Dilemma“ handelt es sich um eine interaktive Legacy-Geschichte für 3 bis 5 Spieler ab 10 Jahren. Nominiert für das Kennerspiel des Jahres 2020.

Scotland Yard

Scotland Yard

„Scotland Yard“ ist das bekannte Versteckspiel rund um Mister X und die Detektive in London. Wird Mister X gefangen? Für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren.

Underwater Cities

Underwater Cities

Geh mit „Underwater Cities“ auf Tauchgang. Bei dem Brettspiel für 2 bis 4 Spieler entwickelt jeder Spieler seine eigene Unterwasser-Nation. Ab 14 Jahren.

Villainous

Villainous

In „Villainous“ übernehmen die Spieler die Rollen von bekannten Disney-Schurken und kämpfen für das Böse. Das Brettspiel ist für 2 bis 6 Spieler ab 10 Jahren.

Tal der Wikinger

Tal der Wikinger

Bei dem Brettspiel „Tal der Wikinger“ kommt es auf Geschick an. Die 2 bis 4 Spieler müssen versuchen genug Gold zu sammeln. Das Kinderspiel ist ab 6 Jahren.

Aqualin

Aqualin

Das Gesellschaftsspiel Aqualin kommt mit einfachen, kurzen Regeln und taktischer Raffinesse für 2 Spieler. Spannende Duelle sind vorprogrammiert.

Zombie Kidz Evolution

Zombie Kidz Evolution

Das Legacy-Spiel Zombie Kidz Evolution ist für 2 bis 4 Spieler. Dank einfacher Regeln, der bunten und gewaltfreien Gestaltung ab 7 Jahren geeignet.

Concept Kids – Tiere

Concept Kids – Tiere

Bei dem Brettspiel „Concept Kids – Tiere“ handelt es sich um ein lustiges Tiere-Raten für 2 bis 12 Spieler ab 4 Jahren. Werden alle Tiere erraten?

ERA – Das Mittelalter

ERA – Das Mittelalter

„ERA – Das Mittelalter“ ist das erste Roll & Build-Spiel. Mittelalterlicher Städtebau mit aufwändigen 3D-Gebäuden für 1 bis 4 Spieler ab 10 Jahren.

Der verzauberte Turm

Der verzauberte Turm

In „Der verzauberte Turm“ müssen die 2-4 Spieler das richtige Schloss finden, damit die Prinzessin fröhlich aus dem Turm hüpfen kann. Ab 5 Jahren.

Codenames – Duett

Codenames – Duett

Produktbild mit Provisionslink*

„Codenames – Duett“ ist die kooperative 2-Spieler-Variante des bekannten Kommunikationsspiels. Finde alle Agenten vor Ablauf der Zeit. Ab 11 Jahren.

Übersicht

Titel
Codenames – Duett
Verlag
Asmodee / Czech Games Edition
Genre
Kartenspiel
Anzahl Spieler
2+ Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 11 Jahren
Spielzeit
15 Minuten
Preis
ca. 20,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Codenames – Duett“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Inhalt „Codenames – Duett“

  • 15 grüne Agentenkarten für das kooperative Spiel
  • 100 doppelseitige Duett-Codekarten
  • 1 Karte Attentäter
  • 1 Block Missionskarten
  • 1 Kartenhalter
  • 200 Karten mit 400 neuen Wörtern
  • 1 Spielanleitung

Besonderheit

N

Flexible Regeln ermöglichen das Anpassen der Schwierigkeit

N

Die vollkooperative Version von "Codenames"

Spiel – Beschreibung

Mit „Codenames – Duett“ gibt es nun eine Version für zwei Spieler (oder mehr) des beliebten und im Jahr 2016 zum Sieger gekürten „Spiel des Jahres“.

In dem kooperativen Spiel müssen die Spieler wieder auf eine geheime Mission in einer Großstadt gehen. Das Ziel: 15 Agenten ausfindig machen und mit ihnen Kontakt aufnehmen. Hört sich erst einmal einfach an, doch machen es feindliche Attentäter es schwer. Diesen sollte also aus dem Weg gegangen werden.

Ein Spieler kennt die Agenten, die der andere Spieler gefahrlos kontaktieren kann. Wiederum kennt der andere Spieler die Agenten, die man selbst gefahrlos ausfindig machen kann. Es kommt nun auf die richtige Kommunikation an. Mit nur aus einem einzigen Wort bestehende Hinweis, die aber zu mehreren Wörtern auf dem Spieltisch passen, müssen nun die Spieler versuchen die Agenten vor Ablauf der Zeit zu finden.

„Codenames – Duett“ ist eigenständig und kommt mit 200 neuen Karten. Doch kann es auch mit den Karten des Originalspiels ergänzt werden.

„Codenames – Duett“ von Asmodee / Czech Games Edition

Weitere Varianten zu „Codenames – Duett“

Produktbilder mit Provisionslink*

Codenames

Codenames – Pictures

Codenames – Pictures XXL

Codenames XXL

Codenames – Undercover

Codenames – Disney Family Edition

Codenames – Harry Potter

Codenames – Marvel

Weitere tolle Kartenspiele

Palm Island

Palm Island

Palm Island ist ein Taktikspiel für 2 Personen in Taschenformat. Ideal als Reise- und Mitbringspiel. Gemeinsam oder einzeln spielbar.

Elfer raus! – Junior

Elfer raus! – Junior

Elfer raus! – Junior ist der Ableger vom bekannten Kartenspiel für die Kleinen. 2-6 Spieler können aufgrund der einfachen Spielregeln direkt loslegen.

Welcome To The Dungeon

Welcome To The Dungeon

Bei „Welcome To The Dungeon“ bist Du entweder ein Held oder ein Drückeberger. Die 2-6 Spieler ab 8 Jahren entscheiden es für sich. Wer übersteht das Dungeon?

Die Crew

Die Crew

Die Crew ist ein kooperatives Kartenspiel für 2 bis 5 Spieler ab 10 Jahren. Spannende 50 Missionen warten auf Science-Fiction-Fans und Familien.

The Mind

The Mind

„The Mind“ ist alles andere als NUR ein Kartenspiel. Es ist vielmehr eine einmalige Team-Erfahrung für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Ein Spiel um EINS zu werden.

Res Arcana

Res Arcana

Res Arcana ist ein komplexes und strategisches Kartenspiel, dass allerdings den 2 bis 4 Spieler ermöglicht schnell einsteigen zu können. Ab 12 Jahren.

Do De Li Do

DoDeLiDo

„Do De Li Do“ ist ein rasantes Kartenspiel für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren. Wer legt die Karte ab und erkennt blitzschnell das abgebildete Tier?

Sag mal – Für Paare

Sag mal – Für Paare

Mit Sag mal – Für Paare lernen sich Paare erst richtig kennen. Schon entstehen tiefgründige und witzige Gespräche. Zu jedem Anlass.

Drecksau

Drecksau

Bei „Drecksau“ sind nur dreckige Schweine, gesunde Schweine. Wer von den 2 bis 4 Spielern die meisten davon hat, gewinnt das Spiel. Ab 7 Jahren.

Sherlock – Letzter Aufruf

Sherlock – Letzter Aufruf

In dem kooperativen Krimispiel „Sherlock – Letzter Aufruf“ müssen die Spieler einen Mord aufklären. Das Kartenspiel ist für 1 bis 8 Spieler ab 12 Jahren.