Zicke Zacke Hühnerkacke ist ein Kinderspiel mit einem rasanten Gedächtnisrennen für 2-4 Spieler ab 4 Jahren. Wer bekommt die meisten Federn?
Übersicht
Titel | Zicke Zacke Hühnerkacke |
Verlag | Zoch |
Genre | Brettspiel |
Anzahl Spieler | 2 – 4 Spieler |
Empfohlenes Alter | Ab 4 Jahren |
Spielzeit | 15 – 20 Minuten |
Preis | ca. 25,00 €Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung. Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig! |
Finde Dein Spiel „Zicke Zacke Hühnerkacke“ u.a. bei folgenden Shops:
Anbieterbilder mit Provisionslink*
Inhalt „Zicke Zacke Hühnerkacke“
- 24 eierförmige Wegplättchen
- 12 achteckige Hühnerhofplättchen
- 4 Hühner aus Holz
- 4 Schwanzfedern aus Holz
- 1 Spielanleitung
Besonderheit
Tolles Gedächtnistraining für Kinder
Spiel des Jahres 1998
Spiel – Beschreibung
Die Spieler starten bei Zicke Zacke Hühnerkacke mit ihrem dickbäuchigen Huhn. Der Hühnerhof besteht dabei aus den eiförmigen Wegplättchen, die kreisförmig um die verdeckten Hühnerhofplättchen gelegt sind.
Jeder Spieler hat zu Beginn eine hölzernen Feder.
Nun beginnt ein rasantes Spiel, bei dem es vor allem auf ein gutes Gedächtnis ankommt:
Man bewegt sich auf den Plättchen vorwärts, in dem die richtige Karte mit dem Motiv in der Mitte aufgedeckt wird. Holt ein Spieler den anderen ein und findet wieder die richtige Karte, darf er dessen Huhn überspringen und bekommt alle Federn.
Das Ziel des Spiels ist es, die Federn der anderen Hühner zu bekommen.
„Zicke Zacke Hühnerkacke“ von Zoch
Weitere tolle Brettspiele
Die Legenden von Andor – Die Reise in den Norden
Bei zweiten Teil „Die Reise in den Norden“ von „Die Legenden von Andor“ handelt es sich um eine Erweiterung zum Grundspiel für 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren.
Kitchen Rush
Kitchen Rush, das Spiel mit Echtzeit Küchen-Action und Küchenfeeling am Spieltisch. Ein kooperatives Kochspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren.
Flügelschlag
Bei dem Brettspiel „Flügelschlag“ geht es rund um Vögel. Die 1 bis 5 Spieler ab 10 Jahre müssen dabei versuchen, Kombinationen zu sammeln.
Die Schule der magischen Tiere
Die Schule der magischen Tiere ist ein kooperatives Gesellschafts- und Brettspiel. Die 1 bis 4 Spieler ab 6 Jahren müssen versuchen als Team zu gewinnen.
Spinnengift und Krötenschleim
Spinnengift und Krötenschleim ist ein preisgekröntes Memo-Spiel für 2-4 Kinder. Ein kurzweiliges Spiel für Spielenachmittage und Kindergeburtstage.
Broom Service
Beim Brettspiel „Broom Service“ haben die Spieler die Aufgabe Zaubertränke auszuliefern. Wer liefert am schnellsten? Für 2 bis 5 Spieler ab 10 Jahren.

Cities Skylines
„Cities Skylines“ ist das Brettspiel zum beliebten gleichnamigen PC-Spiel. Ideal für 1 – 4 Spieler und Fans von Stadtbauten. Ab 10 Jahren geeignet.
Concept Kids – Tiere
Bei dem Brettspiel „Concept Kids – Tiere“ handelt es sich um ein lustiges Tiere-Raten für 2 bis 12 Spieler ab 4 Jahren. Werden alle Tiere erraten?