Mandala

Produktbild mit Provisionslink*

Im Kartenspiel „Mandala“ erschaffen 2 Spieler mit farbenfrohen Karten immer wieder neue Mandalas. Dabei geht es um taktische Herausforderung mit Wettkampfcharme.

Übersicht

Titel
Mandala
Verlag
Lookout Spiele
Genre
Kartenspiel
Anzahl Spieler
2 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 10 Jahren
Spielzeit
30 Minuten
Preis
ca. 27,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Mandala“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Inhalt „Mandala“

  • 1 Stofftuch als Spielplan
  • 110 Spielkarten
  • 2 Übersichtskarten
  • 1 Spielanleitung

Besonderheit

N

Wunderschön illustrierte Karten

Spiel – Beschreibung

In dem Spiel Mandala versuchen die jeweiligen Spieler durch Sammeln wertvoller Karten mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Die Schwierigkeit ist, sie wissen dabei nicht, welche Karten wertvoll sind. Erst wenn das Spiel schon längst in vollem Gange ist kommt Licht ins Dunkle.

Im Spielverlauf werden die farbigen Karten in die beiden Mandalas gespielt. Gemeinsam werden die zentralen Berge gebaut und die Karten in die eigenen Felder gelegt. Sobald ein Mandala alle sechs Farben hat, wählen die Spieler abwechselnd die Farben im Berg und fügen diese Karten zu ihrem Fluss und Pokal hinzu.

Nach dem Spiel werden die Karten ausgewertet und der Sieger ermittelt.

„Mandala“ von Lookout Spiele

Wie wird „Mandala“ gespielt?

Vorbereitung

„Mandala“ sollte an einem Tisch gespielt werden, da das Spieltuch ausgelegt werden muss. In der Mitte befindet sich das Zentrum, das das Mandala darstellt. Zu Beginn werden alle Karten gut gemischt und zwei farbige Karten offen ausgelegt, die die Mittelpunkte des Mandalas bilden. Der Rest dient als Nachziehstapel.

Am Anfang erhalten die Spieler 2 Karten, die verdeckt auf ihren Kelch gelegt werden.

Los geht’s mit dem Spiel „Mandala“ (Spielverlauf)

Der Spieler, der an der Reihe ist, hat immer drei Aktionen zur Auswahl. Er kann eine Farbkarte genau in die Mitte eines der beiden Mandalas legen oder eine beliebige Anzahl von Farbkarten in den Bereich davor legen. Wenn die Farbe schon vorhanden ist, muss er sie anlegen. Wenn die Farbe noch fehlt, kann er sie neu hinlegen.

Anschließend kann er bis zu drei Karten vom Nachziehstapel auf die Hand nehmen. Alternativ kann er auch eine beliebige Anzahl von Karten einer Farbe von seiner Hand abwerfen und diese gegen neue Karten vom Ziehstapel eintauschen.

Nachdem das Mandala fertig ist, prüfen die Spieler, wer die meisten Karten außerhalb des Zentrum ablegen konnte. Der mit den meisten Karten darf sich zuerst eine Karte aus dem Zentrum wählen und alle dazugehörigen Farben nehmen. Anschließend der zweite Spieler. Es wird solange abwechselnd gewählt, bis alle Karten aus dem Zentrum aufgenommen sind. Die gewonnenen Karten können nun auf den Fluss gelegt werden und bilden die siegreichen Punkte. Übrig gebliebene Karten kommen aus dem Spiel.

Wer gewinnt „Mandala“?

Das Spiel ist zu Ende, sobald entweder der Nachziehstapel aufgebraucht ist oder ein Spieler zuerst alle sechs Farben eingesammelt hat.

Gewonnen hat der Spieler, mit den meisten Punkten.

Offizielle Seite (mit Spielregeln zum Download)

Finde Dein Spiel „Mandala“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Weitere tolle Kartenspiele

Skip-Bo Junior

Skip-Bo Junior

Skip-Bo Junior ist das beliebte Skip-Bo jetzt auch als Junior-Variante. Die 2-4 Spieler ab 5 Jahren müssen die Karten in der richtigen Reihenfolge ablegen.

Arkham Horror Kartenspiel

Arkham Horror LCG

Das Kartenspiel „Arkham Horror LCG“ ist extra für 1 bis 2 Spieler entwickelt. Die Spieler müssen zusammen in mysteriösen Fällen ermitteln. Ab 12 Jahren.

Dog

Dog

Das Spiel „Dog“ ist ähnlich wie Mensch ärgere dich nicht, allerdings mit Karten. Hier kommt der Spielspaß für 2 – 6 Spieler ab 8 Jahren nicht zu kurz.

Druids

Druids

„Druids“ ist ein Kartenspiel aus der Wizard-Reihe mit einem dynamischen Spielverlauf und ansprechender Gestaltung. Für 3 bis 5 Spieler ab 10 Jahren.

Spicy

Spicy

Spicy ist ein Bluff-Kartenspiel für 2–6 Spieler ab 10 Jahren. Ein toller Kartenärger für Freunde des gewürzten Zockens.

Res Arcana

Res Arcana

Res Arcana ist ein komplexes und strategisches Kartenspiel, dass allerdings den 2 bis 4 Spieler ermöglicht schnell einsteigen zu können. Ab 12 Jahren.

Wizard

Wizard

„Wizard“ ist ein klassisches Stichspiel als Kartenspiel in neuem Gewand. Ein Klassiker in Deutschland für 3 bis 6 Spieler ab 10 Jahren.

Nobody ist perfect

Nobody ist perfect

Mit „Nobody is perfect“ kommt kreativer Ratespaß für die ganze Familie auf den Tisch. In dieser Extra Edition sind gleich zwei neue Spielformen enthalten.

Silver & Gold

Silver & Gold

In „Silver & Gold“ erkunden die 2 bis 4 Spieler ihre Inseln um unter anderem Gold zu finden. Oder doch eine Palme oder ein X? Ab 8 Jahren geeignet.

Paper Tales

Paper Tales

„Paper Tales“ ist ein dynamisches Kartenspiel mit einfachen Regeln. Die 2 bis 5 Spieler führen ihre Aktionen gleichzeitig durch. Ab 10 Jahren.