Im „Tempel des Schreckens“ dürfen sich die 3 bis 10 Spieler nicht in die Irre führen lassen, ansonsten erwartet ihnen schreckliche Fallen. Ab 8 Jahren.
Übersicht
Titel | Tempel des Schreckens |
Verlag | Schmidt Spiele |
Genre | Bluff – Kartenspiel |
Anzahl Spieler | 3 – 10 Spieler |
Empfohlenes Alter | Ab 8 Jahren |
Spielzeit | 10 – 15 Minuten |
Preis | ca. 9,00 €Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung. Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig! |
Finde Dein Spiel „Tempel des Schreckens“ u.a. bei folgenden Shops:
Anbieterbilder mit Provisionslink*
Inhalt „Tempel des Schreckens“
- 11 Rollenkarten
- 7 Abenteurer
- 4 Wächterinnen
- 50 Schatzkammer-Karten
- 37 leere Schatzkammern
- 10 Schatzkammern mit Gold
- 3 Feuerfallen
- 1 Schlüsselkarte
- 1 Aufteilungskarte
- 3 Übersichtskarten
- 1 Spielanleitung
Besonderheit
Bluff- und Ärgerspiel mit viel Kommunikation
Einfache und kurze Regeln - schneller Spielspaß
Spiel – Beschreibung
Wer den „Tempel des Schreckens“ betritt, muss sich ich Acht nehmen. Denn nicht immer findet man Gold in den Schatzkammern!
Nachdem die Spieler endlich den „Tempel des Schreckens“ erreicht haben, ist nun die Frage, ob Reichtum oder das Verderben auf sie wartet.
Die Tempelwächterinnen versuchen mit falscher Zunge und hinterhältigen Angaben die Abenteurer auf die falsche Fährte zu locken. Das Gold ist schließlich ihres. Die Spieler sollten daher niemanden trauen und umsichtig vorgehen. Denn es könnte sich hinter jeder Tür auch eine Feuerfalle verbergen.
Aufgrund der kurzen Regeln ist es ein tolles Bluffspiel für die ganze Familie!
„Tempel des Schreckens“ von Schmidt Spiele
Weitere tolle Kartenspiele

Welcome To The Dungeon
Bei „Welcome To The Dungeon“ bist Du entweder ein Held oder ein Drückeberger. Die 2-6 Spieler ab 8 Jahren entscheiden es für sich. Wer übersteht das Dungeon?

Silver & Gold
In „Silver & Gold“ erkunden die 2 bis 4 Spieler ihre Inseln um unter anderem Gold zu finden. Oder doch eine Palme oder ein X? Ab 8 Jahren geeignet.

Nobody ist perfect
Mit „Nobody is perfect“ kommt kreativer Ratespaß für die ganze Familie auf den Tisch. In dieser Extra Edition sind gleich zwei neue Spielformen enthalten.
6 nimmt! – Junior
Das bekannte Kartenspiel für die Kleinen. Bei 6 nimmt! – Junior spielen 2-5 Kinder mit Bauernhofkarten das beliebte Kartenspiel. Ab 5 Jahren.

Codenames – Duett
„Codenames – Duett“ ist die kooperative 2-Spieler-Variante des bekannten Kommunikationsspiels. Finde alle Agenten vor Ablauf der Zeit. Ab 11 Jahren.
Sherlock – Letzter Aufruf
In dem kooperativen Krimispiel „Sherlock – Letzter Aufruf“ müssen die Spieler einen Mord aufklären. Das Kartenspiel ist für 1 bis 8 Spieler ab 12 Jahren.