Underwater Cities

Produktbild mit Provisionslink*

Geh mit „Underwater Cities“ auf Tauchgang. Bei dem Brettspiel für 2 bis 4 Spieler entwickelt jeder Spieler seine eigene Unterwasser-Nation. Ab 14 Jahren.

Übersicht

Titel
Underwater Cities
Verlag
Delicious Games
Genre
Brettspiel
Anzahl Spieler
1 – 4 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 14 Jahren
Spielzeit
40 Minuten
Preis
ca. 48,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Underwater Cities“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Inhalt „Underwater Cities“

  • Hauptspielplan
  • 4 doppelseitige Spielerbögen
  • 4 Übersichtskarten
  • 4 Wertungskarten
  • 4 Karten ‚Persönlicher Assistent‘
  • Deck Ära I: 66 Karten
  • Deck Ära II: 57 Karten
  • Deck Ära III: 57 Karten
  • 10 Spezialkarten 3 Credits
  • 15 1- und 2-Credit Spezialkarten
  • 8 Regierungsauftragskarten
  • 3 Aktionsplättchen in 4 Farben
  • 16 Metropolenplättchen
  • 35 Creditmarker in unterschiedlichen Werten
  • 27 Tangplättchen in verschiedenen Werten
  • 27 Stahlplastikplättchen in verschiedenen Werten
  • 21 Wissenschaftsplättchen in verschiedenen Werten
  • 17 Biomasseplättchen in verschiedenen Werten
  • 46 doppelseitige Tunnelplättchen
  • 1 Plättchen Aktionskopie
  • 4 Plättchen Multiplikator
  • 37 Farmmarker
  • 37 Entsalzungsmarker
  • 37 Labormarker
  • 12 nicht-symbiotische Stadtkuppeln
  • 13 symbiotische Stadtkuppeln
  • 1 Ära-Anzeiger
  • 3 Anzeiger in 4 Spielfarben
  • 1 Spielanleitung

Besonderheit

N

Auf der Empfehlungsliste "Kennerspiel des Jahres 2020"

Spiel – Beschreibung

Bei „Underwater Cities“ müssen die Spieler sich auf dem Meeresboden ansiedeln. Die zu hohe Bevölkerung an Land macht es unumgänglich.

Jeder Spieler entwickelt dabei seine eigene Unterwasser-Nation. Durch Sammeln von Ressourcen können Städte, Transport-Netzwerke und notwendige Infrastruktur erbaut werden. So wird das Leben unter Wasser erträglich.

Durch das Ausspielen von Karten lassen sich dafür verschiedene Aktionen wählen. Allerdings kann es immer Vor- und Nachteile geben.

Wer schafft es sich ein blühendes Unterwasser-Habitat zu errichten?

Erweiterungen zu „Underwater Cities“

Produktbilder mit Provisionslink*

Underwater Cities:

Neue Entdeckungen

Weitere tolle Brettspiele

Harry Potter – Kampf um Hogwarts

Harry Potter – Kampf um Hogwarts

In „Harry Potter – Kampf um Hogwarts“ können die 2 bis 4 Spieler in 7 Etappen die Story der erfolgreichen Harry Potter Kinofilme erleben. Ab 11 Jahren.

Village

Village

In „Village“ müssen die 2 bis 4 Spieler die Geschicke über ihren eigenen Hof leiten. Dabei müssen sie sich diversen Herausforderungen stellen. Ab 12 Jahren.

Spinnengift und Krötenschleim

Spinnengift und Krötenschleim

Spinnengift und Krötenschleim ist ein preisgekröntes Memo-Spiel für 2-4 Kinder. Ein kurzweiliges Spiel für Spielenachmittage und Kindergeburtstage.

Pandemic

Pandemic

Ein tödliche Seuche hat in „Pandemic“ die Menschheit befallen. Die Spezialeinheit von 2 bis 4 Spieler muss versuchen das Heilmittel zu finden. Ab 8 Jahren.

Go Gecko Go!

Go Gecko Go!

„Go Gecko Go!“ ist ein Wettlauf der Tiere. Die 2 bis 4 Spieler müssen versuchen all ihre Tiere sicher über den Fluss zu bringen. Ab 6 Jahren.

Detective

Detective

Das Brettspiel „Detective“ ist ein Krimi-Spiel für Kenner. Die einzigartige Detektiv-Simulation begeistert 1 bis 5 Spieler ab 16 Jahren. Wird das Rätsel gelöst?

Paladine des Westfrankreichs

Paladine des Westfrankreichs

Bei dem Brettspiel „Paladine des Westfrankreichs“ müssen die 1 bis 4 Spieler mit Hilfe von Paladinen Westfrankreich beschützen. Ab 14 Jahren geeignet.

Der verzauberte Turm

Der verzauberte Turm

In „Der verzauberte Turm“ müssen die 2-4 Spieler das richtige Schloss finden, damit die Prinzessin fröhlich aus dem Turm hüpfen kann. Ab 5 Jahren.

Die Legenden von Andor – Die Reise in den Norden

Die Legenden von Andor – Die Reise in den Norden

Bei zweiten Teil „Die Reise in den Norden“ von „Die Legenden von Andor“ handelt es sich um eine Erweiterung zum Grundspiel für 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren.

7 Wonders Duel

7 Wonders Duel

In 7 Wonders Duel leiten die Spieler einer der sieben großen Städte der Antike. 2 Spieler im Wettstreit der Vorherrschaft, wer wird gewinnen?