The Walking Pet

The Walking Pet

Produktbild mit Provisionslink*

Magst Du Toons? Dann ist das Kartenspiel „The Walking Pet“ genau das Richtige für Dich. Hol Dir die Stars aus Film und Fernsehen.

Übersicht

Titel
The Walking Pet
Verlag
Kosmos
Genre
Kartenspiel
Anzahl Spieler
2 – 5 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 10 Jahren
Spielzeit
20 Minuten
Preis
ca. 8,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „The Walking Pet“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Inhalt „The Walking Pet“

  • 110 Spielkarten
  • 1 Spielanleitung

Besonderheit

N

Lustiges Kartenspiel für zwischendurch

Spiel – Beschreibung

Die Spieler schlüpfen in „The Walking Pet“ in die Rolle eines Regisseurs. Nach der Reihe müssen nun bekannte und unbekannte Toons aus verschiedenen Filmsparten engagiert werden.

Folgende Filmsparten stehen dabei zur Verfügung:

  • Action
  • Adventure
  • History
  • SciFi
  • TV-Serien

Dann gehts ans Filme machen. Wer zuerst 7 Blockbuster gedreht hat, ist Gewinner von „The Walking Pet“.

„The Walking Pet“ von Kosmos

Weitere tolle Kartenspiele

Elfer raus! – Junior

Elfer raus! – Junior

Elfer raus! – Junior ist der Ableger vom bekannten Kartenspiel für die Kleinen. 2-6 Spieler können aufgrund der einfachen Spielregeln direkt loslegen.

Druids

Druids

„Druids“ ist ein Kartenspiel aus der Wizard-Reihe mit einem dynamischen Spielverlauf und ansprechender Gestaltung. Für 3 bis 5 Spieler ab 10 Jahren.

Love Letter

Love Letter

In „Love Letter“ versuchen die 2 bis 4 Spieler in der Rolle von Verehrern mit Liebesbriefen die Gunst der Prinzessin zu gewinnen. Ab 8 Jahren.

6 nimmt! – Junior

6 nimmt! – Junior

Das bekannte Kartenspiel für die Kleinen. Bei 6 nimmt! – Junior spielen 2-5 Kinder mit Bauernhofkarten das beliebte Kartenspiel. Ab 5 Jahren.

Paper Tales

Paper Tales

„Paper Tales“ ist ein dynamisches Kartenspiel mit einfachen Regeln. Die 2 bis 5 Spieler führen ihre Aktionen gleichzeitig durch. Ab 10 Jahren.

Drecksau

Drecksau

Bei „Drecksau“ sind nur dreckige Schweine, gesunde Schweine. Wer von den 2 bis 4 Spielern die meisten davon hat, gewinnt das Spiel. Ab 7 Jahren.

Dog

Dog

Das Spiel „Dog“ ist ähnlich wie Mensch ärgere dich nicht, allerdings mit Karten. Hier kommt der Spielspaß für 2 – 6 Spieler ab 8 Jahren nicht zu kurz.

Do De Li Do

DoDeLiDo

„Do De Li Do“ ist ein rasantes Kartenspiel für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren. Wer legt die Karte ab und erkennt blitzschnell das abgebildete Tier?

The Mind

The Mind

„The Mind“ ist alles andere als NUR ein Kartenspiel. Es ist vielmehr eine einmalige Team-Erfahrung für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Ein Spiel um EINS zu werden.

Codenames – Duett

Codenames – Duett

„Codenames – Duett“ ist die kooperative 2-Spieler-Variante des bekannten Kommunikationsspiels. Finde alle Agenten vor Ablauf der Zeit. Ab 11 Jahren.

Nobody ist perfect

Nobody is perfect (Extra Edition)

Produktbild mit Provisionslink*

Mit „Nobody is perfect“ kommt kreativer Ratespaß für die ganze Familie auf den Tisch. In dieser Extra Edition sind gleich zwei neue Spielformen enthalten.

Übersicht

Titel
Nobody is perfect (Extra Edition)
Verlag
Ravensburger Spiele
Genre
Kartenspiel
Anzahl Spieler
3 – 6 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 14 Jahren
Spielzeit
45 Minuten
Preis
ca. 20,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Nobody is perfect (Extra Edition)“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Inhalt „Nobody is perfect (Extra Edition)“

  • 1 Spielplan
  • 6 Spielfiguren
  • 6 Tippsteine
  • 100 Karten mit 600 Aufgaben
  • 1 Dekodierer
  • 1 Spielanleitung

Besonderheit

N

Ein Spiel mit viel Kommunikation und Kreativität

Spiel – Beschreibung

Bei „Nobody is perfect (Extra Edition)“ müssen zum Beispiel merkwürdige Begriffe glaubwürdig erklärt werden. Aber auch kuriose Ereignisse überzeugend weiterspinnt werden. Mit viel Kreativität Zitate genial vervollständigen und auf vorgegebene Wörter eine passende Frage finden.

Ein Spieler übernimmt dabei die Rolle des Spielleiters und liest eine Aufgabe vor. Die übrigen Spieler müssen nun eine entsprechende Antwort erfinden und diese aufschreiben. Natürlich so, dass es die anderen Spieler nicht sehen.

Anschließend wird getippt: Welche Antwort ist wohl die richtige? Hier zählt es nun, die Mitspieler mit einer gegebenenfalls frei erfundenen Antwort aufs Glatteis zu führen, um damit Punkte zu bekommen. Tippt man gleichzeitig auf die richtige Antwort, gibt es sogar doppelte Punkte.

In der „Nobody is perfect (Extra Edition)“ sind mehrere Spielformen enthalten:

  • Kuriositäten: Erfinde eine möglichst kreative Antworten für allerlei kuriose Fragen.
  • Begriffe: Finde für unbekannte Begriffe eine glaubwürdige Definition.
  • Zitate: Vervollständige ein bekanntes Zitat mit Deinen eigenen Worten.
  • Andersherum: Finde heraus, welche Aussage vom Spielleiter ist.

Und auch hier zählt, wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt dieses kommunikationsreiche Spiel.

Offizielle Seite (mit Spielregeln zum Download)

Weitere tolle Kartenspiele

Skip-Bo Junior

Skip-Bo Junior

Skip-Bo Junior ist das beliebte Skip-Bo jetzt auch als Junior-Variante. Die 2-4 Spieler ab 5 Jahren müssen die Karten in der richtigen Reihenfolge ablegen.

6 nimmt! – Junior

6 nimmt! – Junior

Das bekannte Kartenspiel für die Kleinen. Bei 6 nimmt! – Junior spielen 2-5 Kinder mit Bauernhofkarten das beliebte Kartenspiel. Ab 5 Jahren.

Tempel des Schreckens

Tempel des Schreckens

Im „Tempel des Schreckens“ dürfen sich die 3 bis 10 Spieler nicht in die Irre führen lassen, ansonsten erwartet ihnen schreckliche Fallen. Ab 8 Jahren.

Welcome To The Dungeon

Welcome To The Dungeon

Bei „Welcome To The Dungeon“ bist Du entweder ein Held oder ein Drückeberger. Die 2-6 Spieler ab 8 Jahren entscheiden es für sich. Wer übersteht das Dungeon?

Dog

Dog

Das Spiel „Dog“ ist ähnlich wie Mensch ärgere dich nicht, allerdings mit Karten. Hier kommt der Spielspaß für 2 – 6 Spieler ab 8 Jahren nicht zu kurz.

Mandala

Mandala

Im Kartenspiel Mandala erschaffen 2 Spieler mit farbenfrohen Karten immer wieder neue Mandalas. Dabei geht es um taktische Herausforderung mit Wettkampfcharme.

Sherlock – Der Fluch des Qhaqya

Sherlock – Der Fluch des Qhaqya

In dem kooperativen Krimispiel „Sherlock – Der Fluch des Qhaqya“ müssen die Spieler einen Mord aufklären. Das Kartenspiel ist für 1 bis 8 Spieler ab 12 Jahren.

5-Minute Dungeon

5-Minute Dungeon

Die Helden bekommen mit „5-Minute Dungeon“ ein temporeiches Echtzeit-Spiel. Auf die 2-5 Spieler ab 8 Jahren warten fiese Gegner. Werden sie es überleben?

Catan – Das Duell

Catan – Das Duell

Catan – Das Duell ist ein Kartenspiel für 2 Personen. Das Strategie-Spiel kommt mit vielen Variationen durch drei Themensets und abwechslungsreiche Karten.

Sherlock – Tod am 4. Juli

Sherlock – Tod am 4. Juli

In dem kooperativen Krimispiel „Sherlock – Tod am 4. Juli“ müssen die Spieler einen Mord aufklären. Das Kartenspiel ist für 1 bis 8 Spieler ab 12 Jahren.

Arkham Horror LCG

Arkham Horror LCG

Produktbild mit Provisionslink*

Das Kartenspiel „Arkham Horror LCG“ ist extra für 1 bis 2 Spieler entwickelt. Die Spieler müssen zusammen in mysteriösen Fällen ermitteln. Ab 12 Jahren.

Übersicht

Titel
Arkham Horror LCG
Verlag
Asmodee
Genre
Kartenspiel
Anzahl Spieler
1 – 2 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 12 Jahren
Spielzeit
120 Minuten
Preis
ca. 36,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Arkham Horror LCG“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Inhalt „Arkham Horror LCG“

  • 5 Ermittlerkarten
  • 5 kleine Ermittlerkarten
  • 110 Szenariokarten
  • 119 Spielerkarten
  • 30 Ressourcenmarker
  • 44 Chaosmarker
  • 18 Horrormarker
  • 27 Schadensmarkerz
  • 30 Hinweis-/Verderbenmarker
  • Kampagnenleitfaden
  • 1 Spielanleitung
  • 1 Referenzhandbuch

Besonderheit

N

Zahlreiche Erweiterungen erhältlich

N

Komplexes Spiel für lange Spieleabende

Spiel – Beschreibung

Mit dem hier dargestellten „Arkham Horror LCG“ bekommen die Spieler ein Grundspiel mit drei verschiedenen Abenteuern, die in der Kampagne „Die Nacht des Zeloten“ zusammengefasst sind.

Beginnend mit dem Abenteuer „Die Zusammenkunft“ lernen die Spieler direkt die Schrecken von Arkham kennen. Es entscheidet auch am Ende, wie es mit den weiteren Abenteuern weitergeht. Denn Erfahrung zählt, um das Deck zu erweitern.

Dabei können die Abenteuer Angst einjagen, den Verstand berauben und der Wahnsinn einkehren. Vielleicht wird auch aus Verbündeten Feinde. Vielleicht wird sich die ganze Landschaft von Arkham ändern und vielleicht gibt es dadurch mehr Erfahrung.

Vielleicht, vielleicht, vielleicht … Das Kartenspiel „Arkham Horror LCG“ ist ein umfassendes Meisterwerk. Jeder Spieler schlüpft in die Rolle eines einmaligen Charakters und versucht die mysteriösen Fälle in Arkham zu lösen.

„Arkham Horror LCG“ von Asmodee

Spielanleitung auf Video

Anbietertext und -bild mit Provisionslink*

Hast Du keine Lust oder Zeit die Spielanleitung zu lesen?

Dann schau sie Dir exklusiv mit www.Spiele-Offensive.de – Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen auf Video an:

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Einige Erweiterungen zu „Arkham Horror LCG“

Produktbilder mit Provisionslink*

Das Vermächtnis von Dunwich

Der Pfad nach Carcosa

Das vergessene Zeitalter

Der gebrochene Kreis

Die Traumfresser

Weitere tolle Kartenspiele

Mandala

Mandala

Im Kartenspiel Mandala erschaffen 2 Spieler mit farbenfrohen Karten immer wieder neue Mandalas. Dabei geht es um taktische Herausforderung mit Wettkampfcharme.

Silver & Gold

Silver & Gold

In „Silver & Gold“ erkunden die 2 bis 4 Spieler ihre Inseln um unter anderem Gold zu finden. Oder doch eine Palme oder ein X? Ab 8 Jahren geeignet.

5-Minute Dungeon

5-Minute Dungeon

Die Helden bekommen mit „5-Minute Dungeon“ ein temporeiches Echtzeit-Spiel. Auf die 2-5 Spieler ab 8 Jahren warten fiese Gegner. Werden sie es überleben?

Blöde Kuh

Blöde Kuh

Bei Blöde Kuh müssen die Spieler durch taktisch kluges Ablegen der Karten, den Mitspielern die störrischen Tiere unterjubeln. Für 3-6 Spieler ab 8 Jahren.

Belratti

Belratti

„Belratti“ ist ein kunstvolles Kartenspiel für 3 bis 7 Spieler ab 9 Jahren. Die Spieler müssen zusammen das Museum mit Kunstbildern schmücken.

Krasse Kacke

Krasse Kacke

Bei dem Kartenspiel „Krasse Kacke“ bleibt kein Auge trocken. Das witzige Spiel um die Haufen ist für 3 bis 6 Spielern ab 6 Jahren. Ideal auch für unterwegs.

Do De Li Do

DoDeLiDo

„Do De Li Do“ ist ein rasantes Kartenspiel für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren. Wer legt die Karte ab und erkennt blitzschnell das abgebildete Tier?

Welcome To The Dungeon

Welcome To The Dungeon

Bei „Welcome To The Dungeon“ bist Du entweder ein Held oder ein Drückeberger. Die 2-6 Spieler ab 8 Jahren entscheiden es für sich. Wer übersteht das Dungeon?

Sag mal – Für Paare

Sag mal – Für Paare

Mit Sag mal – Für Paare lernen sich Paare erst richtig kennen. Schon entstehen tiefgründige und witzige Gespräche. Zu jedem Anlass.

Sherlock – Letzter Aufruf

Sherlock – Letzter Aufruf

In dem kooperativen Krimispiel „Sherlock – Letzter Aufruf“ müssen die Spieler einen Mord aufklären. Das Kartenspiel ist für 1 bis 8 Spieler ab 12 Jahren.

DoDeLiDo

DoDeLiDo

Produktbild mit Provisionslink*

„DoDeLiDo“ ist ein rasantes Kartenspiel für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren. Wer legt die Karte ab und erkennt blitzschnell das abgebildete Tier?

Übersicht

Titel
DoDeLiDo
Verlag
Schmidt Spiele (Drei Magier Spiele)
Genre
Kartenspiel
Anzahl Spieler
2 – 6 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 8 Jahren
Spielzeit
10 – 20 Minuten
Preis
ca. 9,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „DoDeLiDo“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Inhalt „DoDeLiDo“

  • 105 Spielkarten
  • 1 Spielanleitung

Besonderheit

N

Einfache und kurze Regeln

Spiel – Beschreibung

Bei „DoDeLiDo“ geht es rasant zu. Auf die Spieler wartet ein Kartenspiel, gepaart mit einem Reaktionsspiel und viel Kommunikation.

Zu Beginn werden die Karten verdeckt unter den Spielern aufgeteilt. Nun geht es schnell zur Sache, der Spieler, der an der Reihe ist, deckt eine Karte auf und muss dann die Übereinstimmung / Mehrheit rufen, die auf den drei Ablagestapeln zu sehen ist.

Dabei kann es sich um eine Farbe, ein Tier oder einfach „DoDeLiDo!“ (bei Gleichstand) handeln. Vielleicht aber auch „Nix“?

Hört sich erst einmal einfach an, doch kommen die Schildkröte und das Krokodil einem in die Quere … Und liegt der Spieler mit seiner Aussage falsch, so muss er alle Karten aufnehmen.

Gewonnen hat der Spieler, der als Erstes alle Karten ablegen konnte.

„DoDeLiDo“ von Schmidt Spiele (Drei Magier Spiele)

Weitere tolle Kartenspiele

Do De Li Do

DoDeLiDo

„Do De Li Do“ ist ein rasantes Kartenspiel für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren. Wer legt die Karte ab und erkennt blitzschnell das abgebildete Tier?

Welcome To The Dungeon

Welcome To The Dungeon

Bei „Welcome To The Dungeon“ bist Du entweder ein Held oder ein Drückeberger. Die 2-6 Spieler ab 8 Jahren entscheiden es für sich. Wer übersteht das Dungeon?

Palm Island

Palm Island

Palm Island ist ein Taktikspiel für 2 Personen in Taschenformat. Ideal als Reise- und Mitbringspiel. Gemeinsam oder einzeln spielbar.

Sherlock – Der Fluch des Qhaqya

Sherlock – Der Fluch des Qhaqya

In dem kooperativen Krimispiel „Sherlock – Der Fluch des Qhaqya“ müssen die Spieler einen Mord aufklären. Das Kartenspiel ist für 1 bis 8 Spieler ab 12 Jahren.

Sherlock – Letzter Aufruf

Sherlock – Letzter Aufruf

In dem kooperativen Krimispiel „Sherlock – Letzter Aufruf“ müssen die Spieler einen Mord aufklären. Das Kartenspiel ist für 1 bis 8 Spieler ab 12 Jahren.

Krasse Kacke

Krasse Kacke

Bei dem Kartenspiel „Krasse Kacke“ bleibt kein Auge trocken. Das witzige Spiel um die Haufen ist für 3 bis 6 Spielern ab 6 Jahren. Ideal auch für unterwegs.

Die Crew

Die Crew

Die Crew ist ein kooperatives Kartenspiel für 2 bis 5 Spieler ab 10 Jahren. Spannende 50 Missionen warten auf Science-Fiction-Fans und Familien.

Belratti

Belratti

„Belratti“ ist ein kunstvolles Kartenspiel für 3 bis 7 Spieler ab 9 Jahren. Die Spieler müssen zusammen das Museum mit Kunstbildern schmücken.

Tempel des Schreckens

Tempel des Schreckens

Im „Tempel des Schreckens“ dürfen sich die 3 bis 10 Spieler nicht in die Irre führen lassen, ansonsten erwartet ihnen schreckliche Fallen. Ab 8 Jahren.

The Mind

The Mind

„The Mind“ ist alles andere als NUR ein Kartenspiel. Es ist vielmehr eine einmalige Team-Erfahrung für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Ein Spiel um EINS zu werden.

Tempel des Schreckens

Tempel des Schreckens

Produktbild mit Provisionslink*

Im „Tempel des Schreckens“ dürfen sich die 3 bis 10 Spieler nicht in die Irre führen lassen, ansonsten erwartet ihnen schreckliche Fallen. Ab 8 Jahren.

Übersicht

Titel
Tempel des Schreckens
Verlag
Schmidt Spiele
Genre
Bluff – Kartenspiel
Anzahl Spieler
3 – 10 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 8 Jahren
Spielzeit
10 – 15 Minuten
Preis
ca. 9,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Tempel des Schreckens“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Inhalt „Tempel des Schreckens“

  • 11 Rollenkarten
    • 7 Abenteurer
    • 4 Wächterinnen
  • 50 Schatzkammer-Karten
    • 37 leere Schatzkammern
    • 10 Schatzkammern mit Gold
    • 3 Feuerfallen
  • 1 Schlüsselkarte
  • 1 Aufteilungskarte
  • 3 Übersichtskarten
  • 1 Spielanleitung

Besonderheit

N

Bluff- und Ärgerspiel mit viel Kommunikation

N

Einfache und kurze Regeln - schneller Spielspaß

Spiel – Beschreibung

Wer den „Tempel des Schreckens“ betritt, muss sich ich Acht nehmen. Denn nicht immer findet man Gold in den Schatzkammern!

Nachdem die Spieler endlich den „Tempel des Schreckens“ erreicht haben, ist nun die Frage, ob Reichtum oder das Verderben auf sie wartet.

Die Tempelwächterinnen versuchen mit falscher Zunge und hinterhältigen Angaben die Abenteurer auf die falsche Fährte zu locken. Das Gold ist schließlich ihres. Die Spieler sollten daher niemanden trauen und umsichtig vorgehen. Denn es könnte sich hinter jeder Tür auch eine Feuerfalle verbergen.

Aufgrund der kurzen Regeln ist es ein tolles Bluffspiel für die ganze Familie!

„Tempel des Schreckens“ von Schmidt Spiele

Weitere tolle Kartenspiele

Druids

Druids

„Druids“ ist ein Kartenspiel aus der Wizard-Reihe mit einem dynamischen Spielverlauf und ansprechender Gestaltung. Für 3 bis 5 Spieler ab 10 Jahren.

Hanabi

Hanabi

Hanabi ist das Kultspiel aus Frankreich. Mit vereinten Kräften versuchen die Spieler dem Publikum ein bombastisches Feuerwerk zu liefern.

Mandala

Mandala

Im Kartenspiel Mandala erschaffen 2 Spieler mit farbenfrohen Karten immer wieder neue Mandalas. Dabei geht es um taktische Herausforderung mit Wettkampfcharme.

Belratti

Belratti

„Belratti“ ist ein kunstvolles Kartenspiel für 3 bis 7 Spieler ab 9 Jahren. Die Spieler müssen zusammen das Museum mit Kunstbildern schmücken.

Dog

Dog

Das Spiel „Dog“ ist ähnlich wie Mensch ärgere dich nicht, allerdings mit Karten. Hier kommt der Spielspaß für 2 – 6 Spieler ab 8 Jahren nicht zu kurz.

The Walking Pet

The Walking Pet

Magst Du Toons? Dann ist das Kartenspiel „The Walking Pet“ genau das Richtige für Dich. Hol Dir die Stars aus Film und Fernsehen.

Nobody ist perfect

Nobody ist perfect

Mit „Nobody is perfect“ kommt kreativer Ratespaß für die ganze Familie auf den Tisch. In dieser Extra Edition sind gleich zwei neue Spielformen enthalten.

5-Minute Dungeon

5-Minute Dungeon

Die Helden bekommen mit „5-Minute Dungeon“ ein temporeiches Echtzeit-Spiel. Auf die 2-5 Spieler ab 8 Jahren warten fiese Gegner. Werden sie es überleben?

Spicy

Spicy

Spicy ist ein Bluff-Kartenspiel für 2–6 Spieler ab 10 Jahren. Ein toller Kartenärger für Freunde des gewürzten Zockens.

Codenames – Duett

Codenames – Duett

„Codenames – Duett“ ist die kooperative 2-Spieler-Variante des bekannten Kommunikationsspiels. Finde alle Agenten vor Ablauf der Zeit. Ab 11 Jahren.

Silver & Gold

Silver & Gold

Produktbild mit Provisionslink*

In „Silver & Gold“ erkunden die 2 bis 4 Spieler ihre Inseln um unter anderem Gold zu finden. Oder doch eine Palme oder ein X? Ab 8 Jahren geeignet.

Übersicht

Titel
Silver & Gold
Verlag
Nürnberger-Spielkarten-Verlag (NSV)
Genre
Kartenspiel
Anzahl Spieler
2 – 4 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 8 Jahren
Spielzeit
20 Minuten
Preis
ca. 9,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Silver & Gold“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Inhalt „Silver & Gold“

  • 60 Spielkarten (abwischbar)
  • 4 Stifte (abwischbar) von Faber Castell
  • 1 Spielanleitung

Besonderheit

N

Nachhaltiges Konzept durch wieder verwendbare Karten

N

Einfache und kurze Regeln - schneller Spieleinstieg

Spiel – Beschreibung

In „Silver & Gold“ begeben sich die Spieler wieder in die warmen Tropen und erkunden verschiedene Inseln, um die meisten Schätze zu finden.

Zu Beginn und während des Spielverlaufs werden die Inselkarten ausgelegt. Nun müssen die Spieler auf ihrer eigenen Karte die entsprechenden Felder markieren.

Da die Felde wie aus „Tetris“ angelegt sind, ist die Vorgehensweise sehr einfach und auch für jüngere Spieler zu verstehen. Liegt unter der markierten Stelle eine Münze, eine Palme oder sogar ein „X“, können weitere Aktionen erfolgen.

Nachdem der Kartenstapel mit den Feldern viermal umgedreht wurde, endet das Spiel und gewonnen hat der Spieler mit den meisten Punkten.

„Silver & Gold“ bringt alles für ein flottes Spiel mit. Ein wenig Glück und Pech gehört dazu, aber auch die richtig Planung, um das Abenteuer zu überstehen.

„Silver & Gold“ von Nürnberger-Spielkarten-Verlag (NSV)

Weitere tolle Kartenspiele

Silver & Gold

Silver & Gold

In „Silver & Gold“ erkunden die 2 bis 4 Spieler ihre Inseln um unter anderem Gold zu finden. Oder doch eine Palme oder ein X? Ab 8 Jahren geeignet.

Belratti

Belratti

„Belratti“ ist ein kunstvolles Kartenspiel für 3 bis 7 Spieler ab 9 Jahren. Die Spieler müssen zusammen das Museum mit Kunstbildern schmücken.

Skip-Bo Junior

Skip-Bo Junior

Skip-Bo Junior ist das beliebte Skip-Bo jetzt auch als Junior-Variante. Die 2-4 Spieler ab 5 Jahren müssen die Karten in der richtigen Reihenfolge ablegen.

Do De Li Do

DoDeLiDo

„Do De Li Do“ ist ein rasantes Kartenspiel für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren. Wer legt die Karte ab und erkennt blitzschnell das abgebildete Tier?

The Walking Pet

The Walking Pet

Magst Du Toons? Dann ist das Kartenspiel „The Walking Pet“ genau das Richtige für Dich. Hol Dir die Stars aus Film und Fernsehen.

Arkham Horror Kartenspiel

Arkham Horror LCG

Das Kartenspiel „Arkham Horror LCG“ ist extra für 1 bis 2 Spieler entwickelt. Die Spieler müssen zusammen in mysteriösen Fällen ermitteln. Ab 12 Jahren.

Wizard Extreme

Wizard Extreme

Das klassische Wizard erhält mit „Wizard Extreme“ eine Erweiterung. Nun müssen die 3 bis 5 Spieler neben den Stichen auch die Farbe vorhersagen. Ab 10 Jahren.

Monster Match

Monster Match

„Monster Match“ ist ein rasantes Kartenspiel in einer tollen Monster-Tasche. Die 2 bis 6 Spieler müssen versuchen, viele Monster zu bekommen. Ab 6 Jahren.

Bohnanza – Das Duell

Bohnanza – Das Duell

Das Spiel um die Bohnen. Bei Bohnanza kommen komische Bohnensorten auf den Tisch. Aber vorher müssen sie angebaut, geerntet und damit Taler verdient werden.

Res Arcana

Res Arcana

Res Arcana ist ein komplexes und strategisches Kartenspiel, dass allerdings den 2 bis 4 Spieler ermöglicht schnell einsteigen zu können. Ab 12 Jahren.