Bei “The King’s Dilemma” handelt es sich um eine interaktive Legacy-Geschichte für 3 bis 5 Spieler ab 10 Jahren. Nominiert für das Kennerspiel des Jahres 2020.
Was hier zu finden ist
Übersicht
Titel | The King’s Dilemma |
Verlag | Horrible Guild |
Genre | Brettspiel |
Anzahl Spieler | 3 – 5 Spieler |
Empfohlenes Alter | Ab 14 Jahren |
Spielzeit | 60 Minuten |
Preis | ca. 75,00 €Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung. Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig! |
Finde Dein Spiel “The King’s Dilemma” u.a. bei folgenden Shops:
Anbieterbilder mit Provisionslink*
Inhalt “The King’s Dilemma”
- 1 Spielbrett
- 75 Umschläge mit geheimen Karten
- 12 Häuser-Sichtschirme
- 177 Chronik-Sticker
- 12 Mysterium-Sticker
- 15 Abstimmungskarten
- 1 beidseitig bedruckte Landkarte
- 1 Abdeck-Plättchen
- 5 Ressourcen-Marker
- 5 Momentum-Marker
- 1 Stabilität-Marker
- 10 offene Agenda-Marker
- 12 Ergebnis-Marker
- 1 Anführer-Plättchen
- 1 Moderatoren-Plättchen
- 72 Münzen
- 65 Macht-Marker
- 1 Spielanleitung
Besonderheit
Nominiert für das "Kennerspiel des Jahres 2020"
Auch als "Webcam-Spiel" möglich
Spiel – Beschreibung
“The King’s Dilemma” ist eine interaktive Legacy-Geschichte, in dem sich während des Spielverlaufs der Stapen von Ereigniskarten immer weiter entwickelt. Dabei tritt ein Ereignis immer auch nur einmal ein. Die Spieler müssen sich bei der Geschichte um das Königreich Ankist also immer neuen Herausforderungen stellen.
Letztenslich bestimmen die Entscheidungen der Spieler, welcher Handlungsstrang weitererzählt wird.
Diskussionen, Verhandlungen und Einigungen unter den Spielern ist also an der Tagesordnung. Dabei vertreten die Spieler auch noch die Interessen des eigenen Hauses.
Die Machtkämpfe können zu Reichtum und Wohlergehen führen, aber auch zu Kriegen, Hungersnöten und Aufständen.
Auf jede Entscheidung folgt eine Konsequenz.
Wer handelt für das größere Wohl oder nur zu seinem eigenen Besten?
Webcam-Spiel-Variante
Für das Webcam-Spiel wird nur ein Spiel benötigt, die anderen Spieler können sich die notwendigen Materialien ausdrucken. Die offiziellen Downloads findet man bei HeidelBÄR Games.