Beim Brettspiel „Architekten des Westfrankreichs“ müssen die 1 bis 5 Spieler ab 14 Jahren diverse Gebäude errichten, um so die Gunst des Königs zu bekommen.
Was hier zu finden ist
Übersicht
Titel | Architekten des Westfrankreichs |
Verlag | Schwerkraft-Verlag |
Genre | Brettspiel |
Anzahl Spieler | 1 – 5 Spieler |
Empfohlenes Alter | Ab 14 Jahren |
Spielzeit | 60 – 80 Minuten |
Preis | ca. 60,00 €Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung. Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig! |
Finde Dein Spiel „Architekten des Westfrankreichs“ u.a. bei folgenden Shops:
Anbieterbilder mit Provisionslink*
Inhalt „Architekten des Westfrankreichs“
- 6 Spielertableaus
- 25 Gold
- 30 Marmor
- 50 Silber
- 10 Spielermarker
- 100 Arbeiter
- 35 Lehm
- 40 Holz
- 40 Stein
- 1 Spielbrett
- 1 Appendix
- 161 Spielkarten
- 1 Spielanleitung
Besonderheit
Auf der Empfehlungsliste "Kennerspiel des Jahres 2019"
Spiel – Beschreibung
Die Spieler werden in dem Brettspiel „Architekten des Westfrankenreichs“ um das Jahr 850 n. Chr., Ende der Karolingerzeit, zurückversetzt. Im Spielverlauf müssen sie als Architekten um die Gunst der Herrscher und zur Verteidigung ihrer Adelstitel kämpfen. Dazu errichten sie, in einem gerade erschlossenem Gebiet, diverse Gebäude und sammeln die notwendigen Ressourcen. Dafür können auch Lehrlinge angeworben werden.
Das Ziel jedes einzelnen Architekten ist es, Siegpunkte zu erhalten und am Ende des Spiels, wenn eine bestimmte Anzahl Bauarbeiten abgeschlossen wurde, die meisten zu haben.
Siegpunkte erhält man durch den Bau der Gebäude und Ausbau der Kathedrale. Doch es müssen auch eine Menge moralische Entscheidungen getroffen werden, bevor das Spiel endet.