In „Ishtar“ müssen die Gärten Babylons neu angelegt werden. Die 2 bis 4 Gärtner haben alle Hände voll zu tun. Ab 12 Jahren. Wer hat am Ende den grünsten Daumen?
Übersicht
Finde Dein Spiel „Ishtar – Die Gärten von Babylon“ u.a. bei folgenden Shops:
Anbieterbilder mit Provisionslink*
Inhalt „Ishtar – Die Gärten von Babylon“
- 4 Tableaus
- 6 Geländepläne
- 1 Vorratsteppich
- 42 Pflanzenplättchen
- 8 Blütenplättchen
- 6 Schlüsselplättchen
- 26 Baumkarten
- 20 Bäume
- 6 Brunnen
- 114 Juwelen
- 6 Helfer
- 1 Gießkanne
- 1 Wertungsblock
- 1 Spielanleitung
Besonderheit
Umfangreiches Spiel
Spiel – Beschreibung
Die Wüste ist heiß und das Wasser knapp. Doch Ishtar, die Göttin, hat Erbarmen mit dem Volk, überall tauchen Brunnen auf.
In „Ishtar – Die Gärten von Babylon“ liegt es nun an den Spielern, was daraus zu machen. Die Königin hat ihnen aufgetragen, die Wüste zu einem blühenden Ort zu machen. Als Gärtner haben die Spieler nun die Aufgabe, Gärten anzulegen, Ressourcen zu sammeln und letztendlich mehr Punkte zu gewinnen, als die Mitspieler.
Wer hat am Ende den grünsten Daumen und gewinnt das Spiel?
„Ishtar – Die Gärten von Babylon“ von Iello
Wie wird „Ishtar – Die Gärten von Babylon“ gespielt?
Vorbereitung
Zu Beginn wird das Spielfeld aus den Geländeplänen erstellt. Dieses erfolgt durch ein zufälliges Ziehen und Anordnen der Pläne. Dabei werden immer zwei mehr verwendet, als Spieler es spielen. So entsteht eine ausreichend große Fläche zum Gärtnern.
Das weitere Zubehör wird bereit gelegt. Beziehungsweise die Brunnen, ein Teil der Juwelen, die Schüsselplättchen, etc. auf die vorgesehenen Flächen auf dem Spielfeld verteilt.
Anschließend erhalten die Spieler noch eine entsprechende Spielfigur und schon kann es losgehen.
Los geht’s mit dem Spiel „Ishtar – Die Gärten von Babylon“ (Spielverlauf)
Wenn mehrere Pflanzenplättchen mit einem Brunnen verbunden sind, ist ein Garten gebildet. Aber das allein ist erst mal noch nichts Besonderes. In jedem Garten gibt es Blumenbeete. Dann kann der Spieler einen seiner Helfer platzieren, um das Blumenbeet anzulegen und für sich zu beanspruchen. Durch das Hinzufügen weiterer Plättchen kann der Garten, insbesondere das eigene Blumenbeet, stetig wachsen. Jede dort abgebildete Blume bringt dem Spieler einen Siegpunkt im Endergebnis. Wenn der Spieler das größte Blumenbeet im Garten besitzt, erhält er auch Punkte für den damit verbundenen Brunnen.
Durch das Platzieren von Pflanzenplättchen auf dem Spielfeld erhält der Spieler Juwelen. Diese sind auf dem ganzen Spielfeld verstreut. Wird ein Feld mit Juwelen belegt, erhält der Spieler diese.
Mit den Juwelen können Spieler weitere Punkte bekommen. Zum Beispiel können große Bäume auf dem Rasen im Garten aufgestellt werden. Zusätzlich können Juwelen verwendet werden, um neue Fähigkeiten zu aktivieren. So werden neue Möglichkeiten zum Sammeln von Punkten eröffnet.
Wer gewinnt „Ishtar – Die Gärten von Babylon“?
Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt.
Finde Dein Spiel „Ishtar – Die Gärten von Babylon“ u.a. bei folgenden Shops:
Anbieterbilder mit Provisionslink*
Weitere tolle Legespiele
Puzzle Memo
Puzzle Memo ist ein Memory-Spiel mit einer Prise Taktik, etwas Glück und Laufspaß für 2 bis 4 Spieler ab 5 Jahren.
Carpe Diem
Wer baut im Legespiel „Carpe Diem“ sein Stadtviertel am besten aus und holt sich so den Sieg? Das Spiel ist für 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren.

Ubongo 3-D Family
Das beliebte Legespiel in neuer Variation. Mit „Ubongo 3-D Family“ geht es für 1 bis 4 Spieler ab 8 Jahren mit viel Geschick auch in die Höhe.
Das tiefe Land
Beim Legespiel „Das tiefe Land“ bewirtschaften die Spieler einen eigenen Hof direkt hinterm Deich. Doch wird dieser halten? Für 2 bis 4 Spieler ab 14 Jahren.
Magic School
Magic School ist ein Memory-Spiel für 1 – 6 Spieler ab 5 Jahren. Finde die passenden Motive. Bei Magic School wird kooperiert.