Der verzauberte Turm

Produktbild mit Provisionslink*

In „Der verzauberte Turm“ müssen die 2-4 Spieler das richtige Schloss finden, damit die Prinzessin fröhlich aus dem Turm hüpfen kann. Ab 5 Jahren.

Übersicht

Titel
Der verzauberte Turm
Verlag
Schmidt Spiele (Drei Magier Spiele)
Genre
Brettspiel
Anzahl Spieler
2 – 4 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 5 Jahren
Spielzeit
15 – 30 Minuten
Preis
ca. 34,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Der verzauberte Turm“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Inhalt „Der verzauberte Turm“

  • 1 Turm (2-teilig)
  • 1 Metall-Schlüssel (+ 1 Ersatzschlüssel)
  • 1 Figur „Prinzessin“
  • 1 Figur „Zauberer“
  • 1 Figur „Robin“
  • 1 Spielplan groß
  • 1 Spielplan klein
  • 16 Plättchen
  • 1 Symbol-Würfel
  • 1 Zahlen-Würfel
  • Spielanleitung

Besonderheit

N

Kinderspiel des Jahres 2013

N

Fördert die Konzentration und Wahrnehmung

Spiel – Beschreibung

Die Prinzessin ist in Not!

Sie wurde im Turm eingesperrt und der böse Zauberer hat den Schlüssel im Wald versteckt.

Die Spieler müssen sich auf die Suche nach dem Schlüssel machen. Doch der Zauberer versucht schneller zu sein.

Wer findet das Schlüsselversteck zuerst und darf versuchen, die Prinzessin zu befreien?

Aber Achtung: Der Turm ist verzaubert! Nur das richtige Schloss öffnet den Turm und befreit die Prinzessin.

„Der verzauberte Turm“ von Schmidt Spiele (Drei Magier Spiele)

Spielanleitung auf Video

Anbietertext und -bild mit Provisionslink*

Hast Du keine Lust oder Zeit die Spielanleitung zu lesen?

Dann schau sie Dir exklusiv mit www.Spiele-Offensive.de – Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen auf Video an:

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Wie wird „Der verzauberte Turm“ gespielt?

Vorbereitung

Sofern das Spiel zum Ersten mal gespielt wird, müssen die verschiedenen Plättchen aus den Papptafeln gelöst werden.

Anschließend wird noch der Turm zusammengesteckt.

Nun kann das große Spielfeld in den Karton gelegt werden. Der kleine Spielplan wird an die Kartonecke mit der Tür gelegt und der Zauberer auf dem Startfeld (Feld 0) bereit gestellt.

Die Plättchen werden mit der Motivseite nach oben auf die Aussparungen auf dem Sielfeld gelegt.

Die Zauberin wird auf den Turm gestellt und nach unten gedrückt (bis sie hörbar einrastet).

Letztendlich nur noch den Spieler „Robin“ und den Schlüssel bereit legen und schon kann es losgehen.

Wählt aus, wer den Zauberer spielt und wer im Team „Robin“ ist.

Los geht’s mit dem Spiel „Der verzauberte Turm“ (Spielverlauf)

Nachdem die Rollen aufgeteilt sind, müssen die Spieler vom Team „Robin“ ihre Augen schließen. Der Spieler, der den Zauberer spielt, versteckt nun den Schlüssel unter einem der Plättchen auf dem Spielfeld.

Anschließend können alle die Augen wieder auf machen und nun ist das Ziel den Schlüssel zu finden. Und zwar sowohl für das Team „Robin“, als auch für den Zauberer!

Der Zauberer hat hierfür den Symbol-Würfel und das Team den Zahlen-Würfel zur Verfügung. Die Spieler des Teams „Robin“ spielen immer abwechselnd, beginnend mit dem Spieler zur Linken des Zauberers und dann im Uhrzeugersinn. Der Startspieler sucht sich einen der vier Startplätze für „Robin“ aus.

Gewürfelt wird immer gleichzeitig (Spieler Team „Robin“ und Zauberer).

Das Symbol auf dem Symbol-Würfel zeigt an, welcher Spieler („Robin“ oder Zauberer) zuerst ziehen darf, anschließend darf der zweite Spieler („Robin“ oder Zauberer). Wieviele Schritte gezogen werden darf, zeigt indes der Zahlen-Würfel. Auch hier unterschiedlich nach den Spielerfarben. Nachdem gezogen wurde, würfelt der nächste Spieler aus Team „Robin“ mit dem Zauberer gleichzeitig.

Die Spieler vom Team „Robin“ haben einen großen Vorteil, während der Zauberer erst die 9 Felder auf dem kleinen Spielfeld ablaufen muss, können die Teamspieler bereits nach dem Schlüssel suchen. Sofern ein Feld belegt ist, darf dieses übersprungen werden.

Sobald ein Spieler auf ein Plättchen zieht und es hörbar „Klack“ macht, ist der Schlüssel gefunden. Nun darf der Spieler den Schlüssel in eines der sechs Schlösser stecken.

Prinzessin ist noch nicht befreit?

Wenn der Schlüssel in eins der Schlösser gesteckt wurde, aber nichts passiert, geht es weiter.

Die Team-Spieler schließen wieder die Augen und der Zauberer versteckt den Schlüssel. Allerdings nicht an derselben Stelle. Das Plättchen, unter dem der Schlüssel versteckt war, wird umgedreht und ist für zukünftige Verstecke nicht mehr zu gebrauchen. Die Spielfiguren werden wieder auf die Startfelder gestellt und eine neue Runde beginnt.

Wer gewinnt bei dem Spiel „Der verzauberte Turm“?

Sobald der Schlüssel in das richtige Schloss gesteckt wird, jüpft die Prinzessin hoch und ist befreit. Nun ist nur die Frage, wer hat das richtige Schloss erwischt?

War es der Zauberer, gewinnt der Zauberer.

War es ein Spieler des Teams „Robin“, so gewinnt das Team „Robin“.

Offizielle Seite (mit Bastelvorlagen)

Finde Dein Spiel u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Weitere tolle Brettspiele

Die Legenden von Andor – Die Reise in den Norden

Die Legenden von Andor – Die Reise in den Norden

Bei zweiten Teil „Die Reise in den Norden“ von „Die Legenden von Andor“ handelt es sich um eine Erweiterung zum Grundspiel für 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren.

Pandemic

Pandemic

Ein tödliche Seuche hat in „Pandemic“ die Menschheit befallen. Die Spezialeinheit von 2 bis 4 Spieler muss versuchen das Heilmittel zu finden. Ab 8 Jahren.

Istanbul Big Box

Istanbul Big Box

Das Set „Istanbul Big Box“ beinhaltet das Grundspiel sowie die beiden Erweiterungen. Hiermit bekommen die 2 bis 5 Spieler wahres Basarfeeling. Ab 10 Jahren.

Lumis

Lumis

In „Lumis“ muss der Pfad des Feuers gelegt werden. Ein Spieler versucht es, der andere hingegen es zu verhindern. Spannend bis zum letzten Zug. Ab 10 Jahre.

Scotland Yard

Scotland Yard

„Scotland Yard“ ist das bekannte Versteckspiel rund um Mister X und die Detektive in London. Wird Mister X gefangen? Für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren.

Black Dog

Black Dog

Mit „Black Dog“ kommt eine neue Variante des beliebten Familienspiels. Die 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren müssen sich unter anderem vor dem Hund in Acht nehmen.

Kitchen Rush

Kitchen Rush

Kitchen Rush, das Spiel mit Echtzeit Küchen-Action und Küchenfeeling am Spieltisch. Ein kooperatives Kochspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren.

ERA – Das Mittelalter

ERA – Das Mittelalter

„ERA – Das Mittelalter“ ist das erste Roll & Build-Spiel. Mittelalterlicher Städtebau mit aufwändigen 3D-Gebäuden für 1 bis 4 Spieler ab 10 Jahren.

Little Town

Little Town

Little Town ist ein einfaches Workerplacement-Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren. Ein Spiel von der Empfehlungsliste des Spiel des Jahres 2020.

Speedy Roll

Speedy Roll

Speedy Roll kann von den Kindern gegeneinander oder als Team gespielt werden. Das Kinderspiel ist für 1-4 Kinder ab 4 Jahren geeignet.