„Cities Skylines“ ist das Brettspiel zum beliebten gleichnamigen PC-Spiel. Ideal für 1 – 4 Spieler und Fans von Stadtbauten. Ab 10 Jahren geeignet.
Übersicht
Titel | Cities Skylines |
Verlag | Kosmos |
Genre | Brettspiel |
Anzahl Spieler | 1 – 4 Spieler |
Empfohlenes Alter | Ab 10 Jahren |
Spielzeit | 40 – 70 Minuten |
Preis | ca. 35,00 €Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung. Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig! |
Finde Dein Spiel „Cities Skylines“ u.a. bei folgenden Shops:
Anbieterbilder mit Provisionslink*
Inhalt „Cities Skylines“
- 6 Spielplanteile
- 1 Verwaltungstafel
- 48 Gebietsplättchen
- 37 Gebäudeplättchen
- 120 Spielkarten
- 30 Geldplättchen
- 1 Startspieler-Zeichen
- 8 Verwaltungsmarker
- 1 Skyline mit 2 Steckfüßen und 2 Zufriedenheitsanzeigern
- 1 Spielanleitung
Besonderheit
Gut umgesetztes Brettspiel des gleichnamigen PC- und Konsolenspiels
Leichter Einstieg durch ein Einführungsspiel
Spiel – Beschreibung
„Cities Skylines“ ist als Spiel auf diversen Konsolen und dem PC erhältlich. Nun gibt es das beliebte Spiel auch als Brettspiel für einen gemeinsamen Spieleabend.
Eine große Änderung gegenüber dem Konsolen- und PC-Spiel gibt es: Das Spiel wird gemeinsam bestritten.
Die Spieler spielen kooperativ und müssen im Spielverlauf versuchen alle notwendigen Faktoren einer Stadt zu berücksichtigen. Am Anfang ist es nur eine unbebaute Fläche, die darauf wartet, dass die ersten Wohnungen, Gewerbe- und Industriegebäude errichtet werden.
So wächst die Stadt immer weiter, doch müssen die Spieler einiges beachten: Zentrale Faktoren wie Umwelt, Kriminalität, Verkehrsfluss und Bildung, aber auch die finanziellen Mittel.
Das Ziel ist eine möglichst hohe Zufriedenheit der Bürger.
„Cities Skylines“ bietet spannende Stunden voll mit taktischem Puzzlen, Simulation einer Wirtschaft und großen Herausforderungen!
„Cities Skylines“ von Kosmos
Weitere tolle Brettspiele
Krasse Kacke
Bei dem Kartenspiel „Krasse Kacke“ bleibt kein Auge trocken. Das witzige Spiel um die Haufen ist für 3 bis 6 Spielern ab 6 Jahren. Ideal auch für unterwegs.

Tempel des Schreckens
Im „Tempel des Schreckens“ dürfen sich die 3 bis 10 Spieler nicht in die Irre führen lassen, ansonsten erwartet ihnen schreckliche Fallen. Ab 8 Jahren.
Palm Island
Palm Island ist ein Taktikspiel für 2 Personen in Taschenformat. Ideal als Reise- und Mitbringspiel. Gemeinsam oder einzeln spielbar.
Monster Match
„Monster Match“ ist ein rasantes Kartenspiel in einer tollen Monster-Tasche. Die 2 bis 6 Spieler müssen versuchen, viele Monster zu bekommen. Ab 6 Jahren.
Sherlock – Der Fluch des Qhaqya
In dem kooperativen Krimispiel „Sherlock – Der Fluch des Qhaqya“ müssen die Spieler einen Mord aufklären. Das Kartenspiel ist für 1 bis 8 Spieler ab 12 Jahren.

Codenames – Duett
„Codenames – Duett“ ist die kooperative 2-Spieler-Variante des bekannten Kommunikationsspiels. Finde alle Agenten vor Ablauf der Zeit. Ab 11 Jahren.

Love Letter
In „Love Letter“ versuchen die 2 bis 4 Spieler in der Rolle von Verehrern mit Liebesbriefen die Gunst der Prinzessin zu gewinnen. Ab 8 Jahren.
Blackbeard
„Blackbeard“ ist ein strategisches Stich-Kartenspiel für 3 bis 6 Spielern ab 10 Jahren. Hier kämpfen die Seefahrer gegen die Piraten. Wer wird gewinnen?
Sherlock – Tod am 4. Juli
In dem kooperativen Krimispiel „Sherlock – Tod am 4. Juli“ müssen die Spieler einen Mord aufklären. Das Kartenspiel ist für 1 bis 8 Spieler ab 12 Jahren.