Warhammer 40k

Warhammer 40K – Rekruten Edition (Starterset)

Produktbild mit Provisionslink*

„Warhammer 40K“ ist die Science-Fiction-Version des berühmten Tabletop-Spiels „Warhammer Fantasy Battles“. Mit diesem Starterset direkt loslegen!

Übersicht

Titel
Warhammer 40K – Rekruten Edition (Starterset)
Verlag
Games Workshop
Genre
Tabletop
Anzahl Spieler
Ab 2 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 12 Jahren
Spielzeit
120 – 180 Minuten
Preis
ca. 47,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Warhammer 40K – Rekruten Edition (Starterset)“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Inhalt „Warhammer 40K – Rekruten Edition (Starterset)“

  • 20 zusammensteckbare Miniaturen
    • 1 Königswächter
    • 10 Necronkrieger
    • 3 Kanoptech-Skarabäenschwärme
    • 1 Primaris-Lieutenant
    • 5 Sturm-Intercessoren
  • 1 Warhammer 40.000: Rekruten-Handbuch (64-seitig)
  • 1 robuste Spielmatte aus Papier
  • Messstäbe und Würfel
  • Datenblätter
  • Abziehbilderbogen der Space Marines mit mehr als 100 Abziehbildern

Besonderheit

N

Verhältnismäßig günstiges Einsteigerset

N

Anfängerregeln für einen schnellen Einstieg

Spiel – Beschreibung

Bei dem hier vorgestellten Produkt handelt es sich um ein Starterset für das Tabletop-Spiel „Warhammer 40K“ – Die „Rekruten Edition“. Jeder der sich mal in die Welt von Warhammer 40K wagen möchte, ist mit diesem Starterset gut aufgehoben. Es ist der ideale Weg, um in die spannende Welt des 41. Jahrtausends zu schnuppern. Hol dir dieses Set und bau die Modelle zusammen. Mit im Umfang sind eine Reihe Startmissionen, die Du direkt starten kannst. So erlernst Du Schritt für Schritt die Regeln und entdeckst die riesige Welt von Warhammer 40K. Dieses Starterset kann im nächsten Schritt auch beispielsweise mit der Elite- oder Befehlshaber-Edition erweitert werden! (Weiter unten findest Du die passende Verlinkungen).

„Warhammer 40K“ von Games Workshop

Wie wird „Warhammer 40K – Rekruten Edition (Starterset)“ gespielt?

Vorweg:

Tabletop-Spiele sind wirklich mächtige Spiele mit diversen Regeln, Sets, Szenarien und detaillierte Miniaturen. Aus diesem Grund kann ich hier nicht gesamte Anleitung wiedergeben. Aber einen kleinen Einblick darf es schon geben.

Los geht’s mit dem Spiel „Warhammer 40K – Rekruten Edition (Starterset)“ (Einblick)

Mit diesem Starter-Set erhalten die zukünftigen Befehlsherrscher von Warhammer 40K ein vollgepacktes Paket:

    • 1 Königswächter:

Als unerschütterlich loyaler Wächter führt er den Willen seines Hochlords aus.

    • 10 Necronkrieger:

Mit unaufhörlichen Salven atmisierenden Gaussfeuers löschen die Necronkrieger als Kern der Necron-Phalangen die Feinde aus.

    • 3 Kanoptech-Skarabäenschwärme:

Hier kommen die fliegenden Einheiten. Scharen dieser insektenartigen Maschinen fressen sich mit Leichtigkeit durch Rüstung, Fleisch und Knochen.

    • 1 Primaris-Lieutenant:

Die Aufgabe des Lieutenants ist seinen Captain in all seinen Pflichten zu unterstützen und seine Brüder auf dem Schlachtfeld anzuführen.

    • 5 Sturm-Intercessoren:

Hierbei handelt es sich um aggressive Einheiten, die ihre Gegner im Nahkampf mit weiten Schwüngen ihrer brutalen Kettenschwerter in Stücke reißen.

    • 1 Warhammer 40.000: Rekruten-Handbuch (64-seitig):

Es enthält einen Überblick über die Warhammer40K-Welt, detaillierten Hintergrund der neuen Modelle und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zusammenbau und das Kämpfen mit den Truppen. Dazu kommen natürlich alle Regeln, die für das erste Spiel benötigt werden.

    • 1 robuste Spielmatte aus Papier:

Verwandle jeden Tisch in eine angemessen düstere und dunkle Kriegslandschaft! Die Matte weist auch mehrere beschriftete Markermotive für die Missionen aus dem Rekruten-Handbuch auf.

    • Messstäbe und Würfel:

Das sind die grundlegenden Hilfsmittel, die es ermöglichen, dass die Bewegung, der Beschuss, der Nahkampf und noch vieles mehr ausgeführt werden können.

    • Datenblätter:

Hiermit gibt es nochmal alle wichtigen Regeln der Modelle des Sets.

    • Abziehbilderbogen der Space Marines mit mehr als 100 Abziehbildern:

Um den bemalten Modellen einen grandiosen Effekt zu geben.

 

Alle Miniaturen sind ohne Kleber zusammensteckbar und schnell für den Einsatz bereit. Aber natürlich darf bei weiteren Schlachten die Farbe nicht fehlen.

Zusammen mit dem Rekruten-Handbuch ist der Tabletop-Spaß nicht mehr zu bremsen.

In abwechselnden Runden müssen nun die Spieler entscheiden, wo zuerst zugeschlagen werden soll. Da müssen die Priorität richtig gewählt werden. Die einzelnen Rundenphasen enthalten viele taktische Aspekte, die eingesetzt werden können. Ein Traum jedes Strategen.

Offizielle Seite (Mit vielen Tipps und Downloads)

Finde Dein Spiel „Warhammer 40K – Rekruten Edition (Starterset)“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Weitere Startersets zu „Warhammer 40K“

Produktbilder mit Provisionslink*

Elite Edition

Befehlshaber Edition

Kill Team

Weitere tolle Tabletop – Spiele

Warhammer 40k

Warhammer 40k

„Warhammer 40K“ ist die Science-Fiction-Version des berühmten Tabletop-Spiels „Warhammer Fantasy Battles“. Mit diesem Starterset direkt loslegen!

Black Seas

Black Seas

„Black Seas“ ist ein englischsprachiges Tabletop-Spiel rund um Seeschlachten in der Zeit von 1770 – 1830. Schneller Einstieg durch Anfängerregeln möglich.

Star Wars X-Wing

Star Wars: X-Wing (2. Edition)

Es war einmal vor langer Zeit … Das Tabletop-Spiel „Star Wars: X-Wing“ holt die spannenden Abenteuer in die Gegenwart und ist rasant mit voller Taktik.

A Song of Ice & Fire

A Song of Ice & Fire

Das Tabletop-Spiel zur beliebten Fernsehserie „A Song of Ice & Fire“. Hol Dir mit dem Starterset die Familien Stark und Lennister zu Dir nach Hause!

Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)

Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)

„Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)“ ist das beliebte Tabletop-Spiel von Games Workshop. Mit dem Starter-Set kann sofort losgelegt werden.

Star Wars: X-Wing (2. Edition)

Star Wars: X-Wing

(2. Edition)

Produktbild mit Provisionslink*

Es war einmal vor langer Zeit … Das Tabletop-Spiel „Star Wars: X-Wing“ holt die spannenden Abenteuer in die Gegenwart und ist rasant mit voller Taktik.

Übersicht

Titel
Star Wars: X-Wing (2. Edition)
Verlag
Asmodee
Genre
Tabletop
Anzahl Spieler
2 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 14 Jahren
Spielzeit
120 – 180 Minuten
Preis
ca. 37,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Star Wars: X-Wing (2. Edition)“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Inhalt „Star Wars: X-Wing (2. Edition)“

  • 1 Schnellstart-Handbuch
  • 3 bemalte Schiffsmodelle aus Plastik
  • 3 kleine Schiffsbasen aus Plastik
  • 6 Haltestäbchen aus Plastik
  • 8 kleine Schiffsmarker
  • 3 Manöverräder
  • 3 ID-Marker für Manöverräder
  • 18 ID-Marker
  • 6 Zielerfassungsmarker
  • 6 Standardladungen
  • 3 Kritischer-Schaden-Marker
  • 3 Ausweichmarker
  • 1 Entwaffnet-Marker
  • 3 Ionenmarker
  • 1 Startspielermarker
  • 4 Fokusmarker
  • 2 Machtladungen
  • 4 Schilde
  • 5 Stressmarker
  • 6 Hindernisse
  • 2 Hyperraummarker
  • 33 Schadenskarten
  • 13 Schiffskarten
  • 20 Aufwertungskarten
  • 4 Schnellbaukarten
  • 2 Positionsmarker
  • 11 Manöverschablonen
  • 1 Maßstab
  • 3 rote Angriffswürfel
  • 3 grüne Angriffswürfel
  • 1 Spielanleitung

Besonderheit

N

Anfängerregeln für einen schnellen Einstieg

Spiel – Beschreibung

ES WAR EINMAL VOR LANGER ZEIT IN EINER WEIT, WEIT ENTFERNTEN GALAXIS…

Es herrscht einmal wieder Bürgerkrieg. Das Galaktische Imperium breitet sich aus und will die Macht über den ganzen Weltraum übernehmen. Es droht damit, die Allianz der Rebellen zu zerschmettern.

Doch die furchtlose Rebellenpiloten halten mit ihren X-Wings dagegen. Ein erbitterter Kampf gegen die endlosen Schwärmen von TIE-Jägern.

„Star Wars: X-Wing“ ist ein rasantes Spiel und die hier vorgestellte 2. Edition. Durch eine Verfeinerung des Gameplays und weiterer toller Besonderheiten ist das Tabletop voller taktischer Raumkämpfe. Dabei kontrollieren die Spieler Sternenjäger, nehmen berühmte Piloten in ihr Quader und statten ihre Jäger mit speziellen Waffensystemen aus. Anschließend geht es los. Sie müssen sich im Gefecht mit den feindlichen Fliegern behaupten und den Sieg zu erringen.

Dieses Grundset enthält alles, was zwei Spieler für den Einstieg in „Star Wars: X-Wing (2.Edition) benötigen.

Mittlerweile gibt es unzählige Erweiterungen, die noch mehr Variationen und Spannung geben.

Aber am Ende ist immer wichtig: Möge die Macht mit Dir sein!

„Star Wars: X-Wing (2. Edition)“ von Asmodee

Offizielle Seite (Mit vielen Tipps und Downloads)

Weitere tolle Tabletop – Spiele

Star Wars X-Wing

Star Wars: X-Wing (2. Edition)

Es war einmal vor langer Zeit … Das Tabletop-Spiel „Star Wars: X-Wing“ holt die spannenden Abenteuer in die Gegenwart und ist rasant mit voller Taktik.

Warhammer 40k

Warhammer 40k

„Warhammer 40K“ ist die Science-Fiction-Version des berühmten Tabletop-Spiels „Warhammer Fantasy Battles“. Mit diesem Starterset direkt loslegen!

A Song of Ice & Fire

A Song of Ice & Fire

Das Tabletop-Spiel zur beliebten Fernsehserie „A Song of Ice & Fire“. Hol Dir mit dem Starterset die Familien Stark und Lennister zu Dir nach Hause!

Black Seas

Black Seas

„Black Seas“ ist ein englischsprachiges Tabletop-Spiel rund um Seeschlachten in der Zeit von 1770 – 1830. Schneller Einstieg durch Anfängerregeln möglich.

Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)

Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)

„Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)“ ist das beliebte Tabletop-Spiel von Games Workshop. Mit dem Starter-Set kann sofort losgelegt werden.

A Song of Ice & Fire

A Song of Ice & Fire

Produktbild mit Provisionslink*

Das Tabletop-Spiel zur beliebten Fernsehserie „A Song of Ice & Fire“. Hol Dir mit dem Starterset die Familien Stark und Lennister zu Dir nach Hause!

Übersicht

Titel
A Song of Ice & Fire
Verlag
Asmodee
Genre
Tabletop
Anzahl Spieler
2 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 14 Jahren
Spielzeit
mind. 60 Minuten
Preis
ca. 130,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „A Song of Ice & Fire“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Inhalt „A Song of Ice & Fire“

  • 14 Verstärkungskarten
  • 4 Zivile Einheitskarten
  • 9 Kampfeinheitenkarten
  • 52 Taktikkarten
  • 1 Taktiktafel
  • 2 Maßstäbe
  • 2 Übersichtskarten
  • 12 Belagerungskarten
  • 20 Geheime Missionskarten
  • 10 Zielkarten
  • 1 Startspielermarker
  • 1 Rundenmarker
  • 5 Zielobjekt-Marker
  • 13 Geschwächt-Marker
  • 13 Panikmarker
  • 10 schwarze Würfel
  • 1 weißer Würfel
  • 13 Wundenmarker
  • 13 Verwundbar-Marker
  • 22 Befehlsmarker
  • 22 Aktivierungsmarker
  • 35 Siegpunktmarker
  • 16 Geländeteile
  • 103 Miniaturen
  • viele weitere Bonusinhalte als Download (Link findest Du weiter unten)

Besonderheit

N

Enthält als erstes Miniaturenspiel einen "Tower Defence Modus"

Spiel – Beschreibung

Jetzt kommt die beliebte Serien- und Romanreihe auf den Tisch. Mit dem Tabletop „A Song of Ice and Fire“ übernehmen die Spieler mit diesem Starterset die Kontrolle über eines ihrer Lieblingshäuser. Stark oder Lennister!

Die hochwertigen Miniaturen sind bereits zusammen gebaut, so dass sofort losgespielt werden kann. Ziehe mit ihnen in die Schlacht und erlebe entweder die Kämpfe aus den Romanen oder eigene Szenarien.

Entscheide selbst, was passiert wäre, wenn es die Rote Hochzeit nie gegeben hätte oder Robb Stark Königsmund attackiert hätte?

Dank seiner abwechslungsreichen Spielmechanik kommt keine Langeweile auf und natürlich mit den berühmten Helden, wie Robb Stark oder Jamie Lennister, macht „A Song of Ice and Fire“
besonders viel Spaß und bringt die Welt von Westeros auf Deinen Tisch.

„A Song of Ice & Fire“ von Asmodee

Offizielle Seite (mit vielem Bonusmaterial zum Download)

Weitere tolle Tabletop – Spiele

A Song of Ice & Fire

A Song of Ice & Fire

Das Tabletop-Spiel zur beliebten Fernsehserie „A Song of Ice & Fire“. Hol Dir mit dem Starterset die Familien Stark und Lennister zu Dir nach Hause!

Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)

Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)

„Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)“ ist das beliebte Tabletop-Spiel von Games Workshop. Mit dem Starter-Set kann sofort losgelegt werden.

Black Seas

Black Seas

„Black Seas“ ist ein englischsprachiges Tabletop-Spiel rund um Seeschlachten in der Zeit von 1770 – 1830. Schneller Einstieg durch Anfängerregeln möglich.

Warhammer 40k

Warhammer 40k

„Warhammer 40K“ ist die Science-Fiction-Version des berühmten Tabletop-Spiels „Warhammer Fantasy Battles“. Mit diesem Starterset direkt loslegen!

Star Wars X-Wing

Star Wars: X-Wing (2. Edition)

Es war einmal vor langer Zeit … Das Tabletop-Spiel „Star Wars: X-Wing“ holt die spannenden Abenteuer in die Gegenwart und ist rasant mit voller Taktik.

Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)

Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)

Produktbild mit Provisionslink*

„Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)“ ist das beliebte Tabletop-Spiel von Games Workshop. Mit dem Starter-Set kann sofort losgelegt werden.

Übersicht

Titel
Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)
Verlag
Games Workshop
Genre
Tabletop
Anzahl Spieler
Ab 2 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 12 Jahren
Spielzeit
120 – 180 Minuten
Preis
ca. 115,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Inhalt „Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)“

  • 52 Miniaturen
    • 33 der Nighthaunt
    • 19 Stormcast Eternals
  • Ungekürztes Gundbuch (320-seitig Hardcover)
  • Buch „Schlacht um Glymmschmiede“ (32-seitig Softcover)
  • Buch „Grundregeln“ (16-seitig Softcover)
  • Buch „Hier anfangen“ (8-seitig Softcover)
  • 12 6-seitige Würfel
  • 1 transparenter 12-Zoll-Messstab
  • 1 Bauanleitung für jede Miniatur
  • 1 Abziehbilderbogen der Stormcast Eternals

Besonderheit

N

Sehr detaillierte Miniaturen im Maßstab 28mm

N

Anfängerregeln für einen schnellen Einstieg

Spiel – Beschreibung

Bei dem hier vorgestellten Produkt handelt es sich um ein Starterset für das Tabletop-Spiel „Warhammer – Age of Sigmar“.

Mittlerweile sind wir in der Warhammer-Welt im Zeitalter von Sigmar. Nachdem die Reichstor-Kriege um die magischen Portale ausgetragen wurden, bahnt sich ein neuer Kampf an. Diesmal geht es nicht um Ressourcen oder Eroberungen, sondern um die unsterblichen Seelen der Lebenden und Toten.

Ein Wettstreit der Götter ist entfacht.

Auf der einen Seite der Gottkönig Sigmar und seine Ausbreitung des Lichtes der Zivilisation. Auf der anderen Seite der Herr der Untoten, Nagash.

Wer gewinnt die Schlacht um die freie Stadt Glymmschmiede?

„Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)“ von Games Workshop

Wie wird „Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)“ gespielt?

Vorweg:

Tabletop-Spiele sind wirklich mächtige Spiele mit diversen Regeln, Sets, Szenarien und detaillierte Miniaturen. Aus diesem Grund kann ich hier nicht gesamte Anleitung wiedergeben. Aber einen kleinen Einblick darf es schon geben.

Los geht’s mit dem Spiel „Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)“ (Einblick)

Mit diesem Starter-Set erhalten die zukünftigen Meister von Warhammer – Age of Sigmar ein vollgepacktes Paket:

Armee „Nighthaunt“

  • Night of Shrouds auf Ethereal Steed: ein besonders bedrohlicher Anführer auf einem Skelettpferd mit Widderhörnern, in seiner rechten Hand: ein „Schwert der gestohlenen Stunden“.
  • Lord Executioner: leicht erkennbar an dem makabren Galgen auf dem Rücken und einer „Großen Henkersaxt“.
  • Guardian of Souls: ein Zauberer, der eine „Grabeskalte Klinge“ in der linken Hand und eine große „Albtraumlaterne“ in der anderen trägt. Mit dieser kann er die Geister der Toten rufen.
  • Spirit Torment: er ist maskiert und gnadenlos. Mit seinen schweren „Fesselgeist-Ketten“ attackiert er seine Feinde mit weiten Schwüngen.
  • 4x Grimghast Reapers: mit zweihändigen „Schneidenden Sensen“ sind diese verfluchten und gleichgültigen Mörder bewaffnet – einer von ihnen, der Anführer (Extoller of Shyish) trägt eine große Glocke, die als „Totengeläut“ bekannt ist.
  • 5x Glaivewraith Stalkers: diese unaufhaltbaren Geister schweben ohne Unterlass auf ihre Opfer zu und sind mit zweihändigen „Gleven des Jägers“ bewaffnet.
  • Chainrasp Horde mit 20 Geistern: jeder ist mit einer „Malignant-Waffe“ ausgestattet – Anführer ist ein Dreadwarden, der mit einen „Dreiarmigen Kandelaber“ bewaffnet ist.

Armee „Stormcast Eternals“

  • Lord-Arcanum auf Gryph-charger: ein schwer gerüsteter Reiter mit einem „Aetherstab“. Sein Reittier, ein Gryph-charger, richtet sich auf und zeigt den scharfen Schnabel und Klauen.
  • Knight-Incantor: als Zauberer ist er mit einem „Incantor-Stab“, einem „Seelenfläschchen“ und eine „Leerensturmrolle“ ausgestattet.
  • 3x Evocators: weitere Zauberer, die mit „Sturmklinge“ und „Gewitterstab“ bewaffnet sind.
  • Einheit aus 5 Castigators: jeder bewaffnet mit einem „Gewitterwolken-Großbogen“.
  • 8x Sequitors: ausgestattet mit „Sturmschlag-Hämmern“ und „Seelenschilden“.
  • Celestar Ballista: eine mobile Artillerie der großen Edition. Verschießt Bolzen aus gesegnetem Sigmarit und führt eine Besatzung aus 2 Stormcast Eternals.

Alle Miniaturen sind ohne Kleber zusammensteckbar und schnell für den Einsatz bereit. Aber natürlich darf bei weiteren Schlachten die Farbe nicht fehlen.

Zusammen mit den zahlreichen Leitfäden, dem Grundbuch und einem schnellen Einstieg ist der Tabletop-Spaß nicht mehr zu bremsen.

In abwechselnden Rundenmüssen nun die Spieler entscheiden, wo zuerst zuschlagen werden soll. Da müssen die Priorität richtig gewählt werden. Die einzelnen Rundenphasen enthalten viele taktische Aspekte, die eingesetzt werden können. Ein Traum jedes Strategen.

Offizielle Seite (Mit vielen Tipps und Downloads)

Finde Dein Spiel „Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Weitere tolle Tabletop – Spiele

Black Seas

Black Seas

„Black Seas“ ist ein englischsprachiges Tabletop-Spiel rund um Seeschlachten in der Zeit von 1770 – 1830. Schneller Einstieg durch Anfängerregeln möglich.

Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)

Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)

„Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)“ ist das beliebte Tabletop-Spiel von Games Workshop. Mit dem Starter-Set kann sofort losgelegt werden.

A Song of Ice & Fire

A Song of Ice & Fire

Das Tabletop-Spiel zur beliebten Fernsehserie „A Song of Ice & Fire“. Hol Dir mit dem Starterset die Familien Stark und Lennister zu Dir nach Hause!

Star Wars X-Wing

Star Wars: X-Wing (2. Edition)

Es war einmal vor langer Zeit … Das Tabletop-Spiel „Star Wars: X-Wing“ holt die spannenden Abenteuer in die Gegenwart und ist rasant mit voller Taktik.

Warhammer 40k

Warhammer 40k

„Warhammer 40K“ ist die Science-Fiction-Version des berühmten Tabletop-Spiels „Warhammer Fantasy Battles“. Mit diesem Starterset direkt loslegen!

Black Seas

Black Seas – Master & Commander

Produktbild mit Provisionslink*

„Black Seas“ ist ein englischsprachiges Tabletop-Spiel rund um Seeschlachten in der Zeit von 1770 – 1830. Schneller Einstieg durch Anfängerregeln möglich.

Übersicht

Titel
Black Seas – Master & Commander
Verlag
Warlord Games
Genre
Tabletop
Anzahl Spieler
Ab 2 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 14 Jahren
Spielzeit
120 – 180 Minuten
Preis
ca. 50,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Black Seas – Master & Commander“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Inhalt „Black Seas – Master & Commander“

  • 3 Fregatten im Maßstab 1: 700 aus Kunststoff
  • 6 Brigs im Maßstab 1: 700 aus Kunststoff
  • Bauanleitungen für die Schiffe
  • Gedruckte Acetat-Linien
  • Vollfarbige Segel auf einem Bogen
  • Takelgarn
  • Farbige Blätter für die Royal Navy, die French Navy und die Seeräuber- / Piratenflagge
  • 1 A0-große doppelseitige Spielmatte
  • 3 gestanzte Platten mit Inseln, Sandbänke, Martello-Turm, Lineale, Spielmarken usw.
  • Wasserkarten
  • Schiffsdatenkarten
  • Schwarzmeerwolle – Rauch & Feuer
  • 11 Spielwürfel (8 D10, 2 D6 und 1 D3)
  • 1 A4-Softcover-Regelbuch

Besonderheit

N

Sehr detaillierte Miniaturen im Maßstab 1:700

N

Anfängerregeln für einen schnellen Einstieg

Spiel – Beschreibung

Bei dem hier vorgestellten Produkt handelt es sich um ein Starterset für das Tabletop-Spiel „Blacks Seas“.

„Black Seas“ ist noch sehr neu auf dem Markt. Mit dem vom Verlag 2019 veröffentlichte Tabletop-Starter-Set beginnt der Kampf um die Vorherrschaft auf hoher See. Spannende Seeschlachten im Zeitalter des Segelns warten darauf, ausgefochten zu werden. Die detaillierten Miniaturen bilden es in vollem Glanze nach. Dabei kommt ein einzigartiges und innovatives Initiativsystems zum Einsatz, das sich auf dem wichtigsten Faktor des Segelkampfes stützt: dem Wind.

Natürlich ermöglichen weitere Regeln komplexe Kampftaktiken. Darüber hinaus erlauben die Regeln, dass Flotten aus diversen Schiffen bestehen können. Von den kleinsten Kanonenbooten bis zu den wahren Riesen der Wellen, den mächtigen Kriegsschiffen der 1. Klasse.

Jedes Schiff bringt seine eigenen Fertigkeiten mit und eine ebenso große Bandbreite an Möglichkeiten für den Einsatz.

Das Starter-Set kommt mit allem, was gebraucht wird, um direkt loslegen zu können. Die mächtige Royal Navy von Großbritannien trifft auf ihre alten Feinde – die Schiffe der französischen Marine.

„Black Seas – Master & Commander“ von Warlord Games

Wie wird „Black Seas“ gespielt?

Vorweg:

Tabletop-Spiele sind wirklich mächtige Spiele mit diversen Regeln, Sets, Szenarien und detaillierte Miniaturen. Aus diesem Grund kann ich hier nicht gesamte Anleitung wiedergeben. Aber einen kleinen Einblick darf es schon geben.

Los geht’s mit dem Spiel „Black Seas – Master & Commander“ (Einblick)

„Black Seas“ ist zurzeit nur in englischer Sprache verfügbar. Die Spielregeln sind in Kernregeln, erweiterte Regeln und fortgeschrittene Regeln unterteilt. Solche Klassifizierungen können schonmal problematisch werden, da sie sich teils untereinander wieder aufheben oder gar den Spielablauf stören. Bei „Black Seas“ ist die Aufteilung jedoch sehr nützlich, da besonders erweiterte Regeln dem Spiel separat hinzugefügt werden können, um die Entwicklung des Spielers für Regelstile und Regelkomplexität zu unterstützen.

Die Flotte eines Spielers besteht aus diversen Segelschiffen. Die Anzahl und der Typ der Schiffe können im Plan festgelegt oder nach einem Punktesystem zusammengestellt werden. Dabei kann eine Flotte auch nur aus drei oder vier Schiffen bestehen.

Da es sich um ein Tabletop rund um Segelschiffe handelt ist natürlich der wichtigste Faktor der Wind. Somit können sich die Schiffe auch nur bewegen, wenn der Wind aus der richtigen Richtung kommt. Ist es aber soweit, kann das Segel auf dem Boot angehoben oder heruntergelassen werden, um die Geschwindigkeit anzupassen. Das Schiff muss dann mit seiner designspezifischen Geschwindigkeit fahren. Hat das Schiff an Fahrt aufgenommen kann auch eine Drehung erfolgen.

Nachdem das Schiff aktiviert wurde, kann es auch Kanonen abfeuern. In jede Spielrunde kann jedoch das Schiff nur einmal in eine der vier Himmelsrichtungen feuern. Wird ein Zug nah genug an einem feindlichen Schiff beendet, kann dieses sogar geentert werden.

Nachdem man in das Grundspiel eingestiegen ist und die Regeln verinnerlicht hat, warten eine Vielzahl an Erweiterungen mit noch mehr Spielszenarien und weiteren Flotten.

Finde Dein Spiel „Black Seas – Master & Commander“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Weitere tolle Tabletop – Spiele

Star Wars X-Wing

Star Wars: X-Wing (2. Edition)

Es war einmal vor langer Zeit … Das Tabletop-Spiel „Star Wars: X-Wing“ holt die spannenden Abenteuer in die Gegenwart und ist rasant mit voller Taktik.

Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)

Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)

„Warhammer – Age of Sigmar (Soul Wars)“ ist das beliebte Tabletop-Spiel von Games Workshop. Mit dem Starter-Set kann sofort losgelegt werden.

Warhammer 40k

Warhammer 40k

„Warhammer 40K“ ist die Science-Fiction-Version des berühmten Tabletop-Spiels „Warhammer Fantasy Battles“. Mit diesem Starterset direkt loslegen!

Black Seas

Black Seas

„Black Seas“ ist ein englischsprachiges Tabletop-Spiel rund um Seeschlachten in der Zeit von 1770 – 1830. Schneller Einstieg durch Anfängerregeln möglich.

A Song of Ice & Fire

A Song of Ice & Fire

Das Tabletop-Spiel zur beliebten Fernsehserie „A Song of Ice & Fire“. Hol Dir mit dem Starterset die Familien Stark und Lennister zu Dir nach Hause!