Nobody ist perfect

Nobody is perfect (Extra Edition)

Produktbild mit Provisionslink*

Mit „Nobody is perfect“ kommt kreativer Ratespaß für die ganze Familie auf den Tisch. In dieser Extra Edition sind gleich zwei neue Spielformen enthalten.

Übersicht

Titel
Nobody is perfect (Extra Edition)
Verlag
Ravensburger Spiele
Genre
Kartenspiel
Anzahl Spieler
3 – 6 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 14 Jahren
Spielzeit
45 Minuten
Preis
ca. 20,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Nobody is perfect (Extra Edition)“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Inhalt „Nobody is perfect (Extra Edition)“

  • 1 Spielplan
  • 6 Spielfiguren
  • 6 Tippsteine
  • 100 Karten mit 600 Aufgaben
  • 1 Dekodierer
  • 1 Spielanleitung

Besonderheit

N

Ein Spiel mit viel Kommunikation und Kreativität

Spiel – Beschreibung

Bei „Nobody is perfect (Extra Edition)“ müssen zum Beispiel merkwürdige Begriffe glaubwürdig erklärt werden. Aber auch kuriose Ereignisse überzeugend weiterspinnt werden. Mit viel Kreativität Zitate genial vervollständigen und auf vorgegebene Wörter eine passende Frage finden.

Ein Spieler übernimmt dabei die Rolle des Spielleiters und liest eine Aufgabe vor. Die übrigen Spieler müssen nun eine entsprechende Antwort erfinden und diese aufschreiben. Natürlich so, dass es die anderen Spieler nicht sehen.

Anschließend wird getippt: Welche Antwort ist wohl die richtige? Hier zählt es nun, die Mitspieler mit einer gegebenenfalls frei erfundenen Antwort aufs Glatteis zu führen, um damit Punkte zu bekommen. Tippt man gleichzeitig auf die richtige Antwort, gibt es sogar doppelte Punkte.

In der „Nobody is perfect (Extra Edition)“ sind mehrere Spielformen enthalten:

  • Kuriositäten: Erfinde eine möglichst kreative Antworten für allerlei kuriose Fragen.
  • Begriffe: Finde für unbekannte Begriffe eine glaubwürdige Definition.
  • Zitate: Vervollständige ein bekanntes Zitat mit Deinen eigenen Worten.
  • Andersherum: Finde heraus, welche Aussage vom Spielleiter ist.

Und auch hier zählt, wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt dieses kommunikationsreiche Spiel.

Offizielle Seite (mit Spielregeln zum Download)

Weitere tolle Kartenspiele

6 nimmt! – Junior

6 nimmt! – Junior

Das bekannte Kartenspiel für die Kleinen. Bei 6 nimmt! – Junior spielen 2-5 Kinder mit Bauernhofkarten das beliebte Kartenspiel. Ab 5 Jahren.

Bohnanza – Das Duell

Bohnanza – Das Duell

Das Spiel um die Bohnen. Bei Bohnanza kommen komische Bohnensorten auf den Tisch. Aber vorher müssen sie angebaut, geerntet und damit Taler verdient werden.

Blackbeard

Blackbeard

„Blackbeard“ ist ein strategisches Stich-Kartenspiel für 3 bis 6 Spielern ab 10 Jahren. Hier kämpfen die Seefahrer gegen die Piraten. Wer wird gewinnen?

Mandala

Mandala

Im Kartenspiel Mandala erschaffen 2 Spieler mit farbenfrohen Karten immer wieder neue Mandalas. Dabei geht es um taktische Herausforderung mit Wettkampfcharme.

Codenames – Duett

Codenames – Duett

„Codenames – Duett“ ist die kooperative 2-Spieler-Variante des bekannten Kommunikationsspiels. Finde alle Agenten vor Ablauf der Zeit. Ab 11 Jahren.

Welcome To The Dungeon

Welcome To The Dungeon

Bei „Welcome To The Dungeon“ bist Du entweder ein Held oder ein Drückeberger. Die 2-6 Spieler ab 8 Jahren entscheiden es für sich. Wer übersteht das Dungeon?

Love Letter

Love Letter

In „Love Letter“ versuchen die 2 bis 4 Spieler in der Rolle von Verehrern mit Liebesbriefen die Gunst der Prinzessin zu gewinnen. Ab 8 Jahren.

Drecksau

Drecksau

Bei „Drecksau“ sind nur dreckige Schweine, gesunde Schweine. Wer von den 2 bis 4 Spielern die meisten davon hat, gewinnt das Spiel. Ab 7 Jahren.

Hanabi

Hanabi

Hanabi ist das Kultspiel aus Frankreich. Mit vereinten Kräften versuchen die Spieler dem Publikum ein bombastisches Feuerwerk zu liefern.

Catan – Das Duell

Catan – Das Duell

Catan – Das Duell ist ein Kartenspiel für 2 Personen. Das Strategie-Spiel kommt mit vielen Variationen durch drei Themensets und abwechslungsreiche Karten.

Das verdrehte Labyrinth

Das verdrehte Labyrinth

Produktbild mit Provisionslink*

Bei „Das verdrehte Labyrinth“ müssen die Spieler wieder allerlei Gegenstände finden. Dieses Mal drehen sich allerdings die Hecken in den Weg!

Übersicht

Titel
Das verdrehte Labyrinth
Verlag
Ravensburger Spiele
Genre
Brettspiel
Anzahl Spieler
2 – 4 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 6 Jahren
Spielzeit
15 Minuten
Preis
ca. 24,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Das verdrehte Labyrinth“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Inhalt „Das verdrehte Labyrinth“

  • 1 Spielplan
  • 25 drehbare Hecken
  • 4 Spielfiguren
  • 24 Aufgabenkarten
  • 28 Magiekarten
  • 4 Spielerkarten
  • 1 Spielanleitung

Besonderheit

N

Aufregende Variante des klassischen "Das verrückte Labyrinth"

Spiel – Beschreibung

Gerade war hier noch eine Hecke, aber siehe da, nun ist der Weg frei!

In „Das verdrehte Labyrinth“ irren die Spieler dieses Mal nicht nur ein Schloss, sondern durch einen Zaubergarten. Aber Achtung, auch dieser verändert sich ständig. Die Hecken drehen sich bei jedem Zug neu und der ersehnte Weg zum wertvollen Schatz ist wieder verschlossen.

„Das verdrehte Labyrinth“ ist ein leicht verständliches Spiel und macht insbesondere Kindern, aber auch Erwachsenen riesigen Spaß. Ähnlich der klassischen Variante kommt es hier auf ein kluges Kombinieren und zauberhafte Magiekarten an.

Die Entscheidung ist dabei manchmal nicht einfach. Führt ein Freiflug mit der Waldfee oder doch das Schlupfloch in der Hecke zum Gegenstand?

Wer findet hinter den Hecken am schnellsten zu den wertvollen Schätzen und magischen Wesen?

Und wer findet als Erster den Weg wieder aus dem Labyrinth?

„Das verdrehte Labyrinth“ von Ravensburger Spiele

Offizielle Seite (mit Spielregeln zum Download)

Weitere tolle Brettspiele

Flügelschlag

Flügelschlag

Bei dem Brettspiel „Flügelschlag“ geht es rund um Vögel. Die 1 bis 5 Spieler ab 10 Jahre müssen dabei versuchen, Kombinationen zu sammeln.

Black Dog

Black Dog

Mit „Black Dog“ kommt eine neue Variante des beliebten Familienspiels. Die 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren müssen sich unter anderem vor dem Hund in Acht nehmen.

Villainous

Villainous

In „Villainous“ übernehmen die Spieler die Rollen von bekannten Disney-Schurken und kämpfen für das Böse. Das Brettspiel ist für 2 bis 6 Spieler ab 10 Jahren.

Aqualin

Aqualin

Das Gesellschaftsspiel Aqualin kommt mit einfachen, kurzen Regeln und taktischer Raffinesse für 2 Spieler. Spannende Duelle sind vorprogrammiert.

Speedy Roll

Speedy Roll

Speedy Roll kann von den Kindern gegeneinander oder als Team gespielt werden. Das Kinderspiel ist für 1-4 Kinder ab 4 Jahren geeignet.

Mysterium

Mysterium

Das Brettspiel „Mysterium“ ist ein kooperatives Gesellschaftsspiel für 2 bis 7 Spielern ab 10 Jahren. Findet gemeinsam heraus, wer der Täter ist.

Kitchen Rush

Kitchen Rush

Kitchen Rush, das Spiel mit Echtzeit Küchen-Action und Küchenfeeling am Spieltisch. Ein kooperatives Kochspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren.

Detective

Detective

Das Brettspiel „Detective“ ist ein Krimi-Spiel für Kenner. Die einzigartige Detektiv-Simulation begeistert 1 bis 5 Spieler ab 16 Jahren. Wird das Rätsel gelöst?

7 Wonders Duel

7 Wonders Duel

In 7 Wonders Duel leiten die Spieler einer der sieben großen Städte der Antike. 2 Spieler im Wettstreit der Vorherrschaft, wer wird gewinnen?

Concept Kids – Tiere

Concept Kids – Tiere

Bei dem Brettspiel „Concept Kids – Tiere“ handelt es sich um ein lustiges Tiere-Raten für 2 bis 12 Spieler ab 4 Jahren. Werden alle Tiere erraten?

Sagaland – Mitbringspiel

Sagaland – Mitbringspiel

Produktbild mit Provisionslink*

Das beliebte „Sagaland“ gibt es nun auch als Mitbringspiel für 2 bis 4 Spieler ab 6 Jahren. Lüfte die Geheimnisse im Märchenwald und werde neuer König.

Übersicht

Titel
Sagaland – Mitbringspiel
Verlag
Ravensburger Spiele
Genre
Brettspiel
Anzahl Spieler
2 – 4 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 6 Jahren
Spielzeit
20 Minuten
Preis
ca. 7,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Sagaland – Mitbringspiel“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Inhalt „Sagaland – Mitbringspiel“

  • 1 Spielplan
  • 7 Bäume aus Kunststoff
  • 7 Chips
  • 7 Märchenkarten
  • 4 Spielfiguren
  • 2 Würfel
  • 1 Spielanleitung

Besonderheit

N

Das beliebte "Sagaland" im kompakten Format

N

Einfache und kurze Regeln

Spiel – Beschreibung

Bei „Sagaland – Mitbringspiel“ befinden sich die Spieler ebenfalls im Märchenwald und müssen die Geheimnisse lüften.

Dabei ist Köpfchen als auch etwas Glück gefragt. Denn der Gegenstand auf der aufgedeckten Karte befindet sich unter einem der Bäume und muss gefunden werden. Am Dorftor wird gestartet und schon geht es los.

Mit den beiden Würfeln wird gleichzeitig gewürfelt, allerdings können die Ergebnisse einzeln gesetzt werden (beispielsweise 2 nach vor und 3 nach hinten). Ziel ist es auf ein blaues Feld zu kommen, denn dann darf der Spieler unter einen Baum schauen, ob sich hier der gesuchte Gegenstand befindet. Natürlich so, dass es die anderen Mitspieler nicht sehen.

Hat man den richtigen Gegenstand gefunden, muss man schnell zum Schloss. Dort angekommen, sollte man sich gemerkt haben, unter welchem Baum der Gegenstand war. Ist es richtig, bekommt der Spieler die Karte und es geht mit der nächsten weiter.

Wer hat am Ende die meisten Karten und wird König von Sagaland?

„Sagaland – Mitbringspiel“ von Ravensburger Spiele (hier die Neuauflage des Brettspiels)

Weitere tolle Brettspiele

Speedy Roll

Speedy Roll

Speedy Roll kann von den Kindern gegeneinander oder als Team gespielt werden. Das Kinderspiel ist für 1-4 Kinder ab 4 Jahren geeignet.

Imhotep – Baumeister Ägyptens

Imhotep – Baumeister Ägyptens

Bei dem Brettspiel „Imhotep – Baumeister Ägyptens“ ist Strategie gefragt, denn schnell sind die Baupläne durchkreuzt. Für 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren.

Das verdrehte Labyrinth

Das verdrehte Labyrinth

Bei „Das verdrehte Labyrinth“ müssen die Spieler wieder allerlei Gegenstände finden. Dieses Mal drehen sich allerdings die Hecken in den Weg!

Voll Verwackelt

Voll Verwackelt

„Voll verwackelt“ ist ein Brettspiel für 2 bis 4 Kinder ab 6 Jahren. Die Kokosnüsse sind lecker, müssen aber vom Baum geholt werden. Eine wackelige Sache.

Arkham Horror

Arkham Horror – 3. Edition

In „Arkham Horror – 3. Edition“ übernehmen die 1 bis 6 Spieler die Rolle eines Ermittlers, um gemeinsam die Welt der Antike zu befreien. Ab 14 Jahren.

Imhotep – Das Duell

Imhotep – Das Duell

Imhotep – Das Duell ist ein Brettspiel für 2 Spieler mit der Frage der richtigen Strategie. Mit genug Ruhm gewinnst Du das Spiel!

Kitchen Rush

Kitchen Rush

Kitchen Rush, das Spiel mit Echtzeit Küchen-Action und Küchenfeeling am Spieltisch. Ein kooperatives Kochspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren.

Go Gecko Go!

Go Gecko Go!

„Go Gecko Go!“ ist ein Wettlauf der Tiere. Die 2 bis 4 Spieler müssen versuchen all ihre Tiere sicher über den Fluss zu bringen. Ab 6 Jahren.

Catan – Das Spiel

Catan – Das Spiel

„Catan – Das Spiel“ ist ein preisgekrönter Spiele-Bestseller. 3 bis 4 Spieler ab 10 Jahren kämpfen um die Siegpunkte. Wer baut z.B. die längste Straße?

Architekten des Westfrankreichs

Architekten des Westfrankreichs

Beim Brettspiel „Architekten des Westfrankreichs“ müssen die 1 bis 5 Spieler ab 14 Jahren diverse Gebäude errichten, um so die Gunst des Königs zu bekommen.

Schnappt Hubi

Schnappt Hubi!

Produktbild mit Provisionslink*

Bei dem lustigen Brettspiel „Schnappt Hubi!“ geht es für 2 bis 4 Spieler ab 5 Jahren auf die Suche nach dem Schlossgespenst. Nur zusammen haben sie Erfolg!

Übersicht

Titel
Schnappt Hubi!
Verlag
Ravensburger Spiele
Genre
Brettspiel
Anzahl Spieler
2 – 4 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 5 Jahren
Spielzeit
15 – 30 Minuten
Preis
ca. 50,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Schnappt Hubi!“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Inhalt „Schnappt Hubi!“

  • 1 magischer Kompass mit elektronischer Einheit
  • 1 3D-Spukhaus
  • 27 Spukhauswände
  • 4 Spielfiguren
  • 4 Spielertafeln
  • 14 Chips
  • 1 Spielanleitung

Besonderheit

N

Ausgezeichnet als "Kinderspiel des Jahres 2012"

N

Taktischen Überlegungen, sinnvolle Absprachen und gemeinsames Spielerlebnis für die ganze Familie

Spiel – Beschreibung

Bei „Schnappt Hubi!“ hat das Gespenst schon wieder heimlich Leckerbissen gemopst. Er ist halt immer hungrig!

Doch nun ist Schluss, Hubi muss eingefangen werden. Das klappt aber nur, wenn im Spielverlauf alle Spieler zusammenarbeiten.

Denn die Mauern des alten Hauses sind tückisch. Mal kommt man hindurch, mal bleibt man vor stehen und muss sich einen anderen Weg suchen. Doch letztendlich müssen sich die Spieler gut absprechen, damit sie Hubi umzingeln können. Unterstützt wird das Ganze mit Tipps der Tiere und Bewohner.

Die Spieler sollten sich aber etwas beeilen, denn bald beginnt die Geisterstunde!

Ein elektronischer Kompass leitet durch das Spiel und macht jede Runde zu einem neuen Abenteuer.

Am Ende ist die Frage: „Wurde Hubi geschnappt?“

„Schnappt Hubi!“ von Ravensburger Spiele

Spielanleitung auf Video

Anbietertext und -bild mit Provisionslink*

Hast Du keine Lust oder Zeit die Spielanleitung zu lesen?

Dann schau sie Dir exklusiv mit www.Spiele-Offensive.de – Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen auf Video an:

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Auch als Reisespiel „Schnappt Hubi!“ u.a. bei folgenden Shops erhältlich:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Weitere tolle Halloween-Spiele

Geister, Geister, Schatzsuchmeister

Geister, Geister, Schatzsuchmeister

Die 2 bis 4 Spieler müssen in „Geister, Geister, Schatzsuchmeister!“ als Team den exotischen Schatz finden. Doch die Geister haben was dagegen! Ab 8 Jahren.

Tricky Druids

Tricky Druids

In „Tricky Druids“ werden von den 2 bis 4 Spielern Zaubertränke gebraut und anschließend verschenkt. Wenn das mal nicht nach hinten losgeht! Ab 8 Jahren.

Zombie Würfel – Die Horde

Zombie Würfel – Die Horde

Mit „Zombie Würfel – Die Horde“ gibt es das Grundspiel + zwei Erweiterungen der losgelassenen Zombies für 2 bis 8 Spieler ab 12 Jahren. Jagd auf Gehirne!

Ab durch die Mauer

Ab durch die Mauer

In „Ab durch die Mauer“ feiern die Gespenster Karneval. Die 2 bis 4 Spieler versuchen ein komplettes Kostüm in den Weiten der Burg zu finden. Ab 7 Jahren.

Werwölfe Epic Battle

Werwölfe Epic Battle

Mit „Werwölfe Epic Battle“ bekommen 3 bis 10 Spieler ab 10 Jahren das Best-of der beliebten Werwölfe-Reihe in einem Paket. Wer wird am Morgen noch aufwachen?

Hexenhochhaus

Hexenhochhaus

„Hexenhochhaus“ ist mehr als ein Wettrennen mit Besen. Die eingebauten Magneten machen es den 2 bis 4 Spielern nicht einfach, das Ziel zu finden. Ab 4 Jahren.

Hugo – Das Schlossgespenst

Hugo – Das Schlossgespenst

Vor „Hugo – Das Schlossgespenst“ müssen sich die 2 bis 8 Spieler ab 7 Jahren in Sicherheit bringen, ansonsten gibt es Gruselpunkte! Wer hat am Ende weniger?

Oriflamme

Oriflamme

„Oriflamme“ ist ein taktisches Kartenspiel um die französische Königskrone für 2 bis 5 Spieler ab 10 Jahren. Sichere Dir den Thron!

Monsterfalle

Monsterfalle

In „Monsterfalle“ sind die Monster los. Die sollten aber eingefangen werden, bevor Oma Frieda kommt. Ein lustiger Spielspaß für 2 bis 4 Spieler ab 6 Jahren.

Schnappt Hubi

Schnappt Hubi

Bei dem lustigen Brettspiel „Schnappt Hubi!“ geht es für 2 bis 4 Spieler ab 5 Jahren auf die Suche nach dem Schlossgespenst. Nur zusammen haben sie Erfolg!

Werwölfe Epic Battle

Werwölfe Epic Battle

Produktbild mit Provisionslink*

Mit „Werwölfe Epic Battle“ bekommen 3 bis 10 Spieler ab 10 Jahren das Best-of der beliebten Werwölfe-Reihe in einem Paket. Wer wird am Morgen noch aufwachen?

Übersicht

Titel
Werwölfe Epic Battle
Verlag
Ravensburger Spiele
Genre
Ratespiel
Anzahl Spieler
3 – 10 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 10 Jahren
Spielzeit
10 Minuten
Preis
ca. 20,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Werwölfe Epic Battle“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Inhalt „Werwölfe Epic Battle“

  • 32 Rollenkarten
  • 32 Rollenmarker
  • 6 Artefakte
  • 2 Schilde
  • 20 Symbolmarken
  • 2 Markentafeln
  • 1 Spielleiter-Bogen
  • 1 Szenarienheft
  • 1 Spielanleitung

Besonderheit

N

Kostenfreie Spielleiter-App für noch mehr Atmosphäre

N

Beliebtes Spiel in einem neuen Gewand

Spiel – Beschreibung

Es wird Nacht …

In „Werwölfe Epic Battle“ passieren allerlei unheimliche Dinge in der Nacht.

Die Spieler schlüpfen in eine von 32 zufälligen Rollen. Darunter sind Dorfbewohner, Werwölfe und Vampire. Jede Rolle hat seine eigene Spezialfähigkeit.

Ihr gewinnt, wenn ihr herausfindet, wer nicht in eure Reihe gehört und die entsprechenden Spieler entlarvt.

Doch Vorsicht, jeder ist verdächtig!

Mit dabei sind 30 unterschiedliche Szenarien, die gespielt werden können.

„Werwölfe Epic Battle“ von Ravensburger Spiele

Einzelspiele von „Werwölfe Epic Battle“

Anbieter- und Produktbilder mit Provisionslink*

Werwölfe – Vollmondnacht

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Werwölfe – MorgenGrauen

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Werwölfe – Vampirdämmerung

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Weitere tolle Halloween-Spiele

Hugo – Das Schlossgespenst

Hugo – Das Schlossgespenst

Vor „Hugo – Das Schlossgespenst“ müssen sich die 2 bis 8 Spieler ab 7 Jahren in Sicherheit bringen, ansonsten gibt es Gruselpunkte! Wer hat am Ende weniger?

Tricky Druids

Tricky Druids

In „Tricky Druids“ werden von den 2 bis 4 Spielern Zaubertränke gebraut und anschließend verschenkt. Wenn das mal nicht nach hinten losgeht! Ab 8 Jahren.

Geister, Geister, Schatzsuchmeister

Geister, Geister, Schatzsuchmeister

Die 2 bis 4 Spieler müssen in „Geister, Geister, Schatzsuchmeister!“ als Team den exotischen Schatz finden. Doch die Geister haben was dagegen! Ab 8 Jahren.

Ab durch die Mauer

Ab durch die Mauer

In „Ab durch die Mauer“ feiern die Gespenster Karneval. Die 2 bis 4 Spieler versuchen ein komplettes Kostüm in den Weiten der Burg zu finden. Ab 7 Jahren.

Monsterfalle

Monsterfalle

In „Monsterfalle“ sind die Monster los. Die sollten aber eingefangen werden, bevor Oma Frieda kommt. Ein lustiger Spielspaß für 2 bis 4 Spieler ab 6 Jahren.

Zombie Würfel – Die Horde

Zombie Würfel – Die Horde

Mit „Zombie Würfel – Die Horde“ gibt es das Grundspiel + zwei Erweiterungen der losgelassenen Zombies für 2 bis 8 Spieler ab 12 Jahren. Jagd auf Gehirne!

Werwölfe Epic Battle

Werwölfe Epic Battle

Mit „Werwölfe Epic Battle“ bekommen 3 bis 10 Spieler ab 10 Jahren das Best-of der beliebten Werwölfe-Reihe in einem Paket. Wer wird am Morgen noch aufwachen?

Oriflamme

Oriflamme

„Oriflamme“ ist ein taktisches Kartenspiel um die französische Königskrone für 2 bis 5 Spieler ab 10 Jahren. Sichere Dir den Thron!

Schnappt Hubi

Schnappt Hubi

Bei dem lustigen Brettspiel „Schnappt Hubi!“ geht es für 2 bis 4 Spieler ab 5 Jahren auf die Suche nach dem Schlossgespenst. Nur zusammen haben sie Erfolg!

Hexenhochhaus

Hexenhochhaus

„Hexenhochhaus“ ist mehr als ein Wettrennen mit Besen. Die eingebauten Magneten machen es den 2 bis 4 Spielern nicht einfach, das Ziel zu finden. Ab 4 Jahren.

Carpe Diem

Carpe Diem

Produktbild mit Provisionslink*

Wer baut im Legespiel „Carpe Diem“ sein Stadtviertel am besten aus und holt sich so den Sieg? Das Spiel ist für 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren.

Übersicht

Titel
Carpe Diem
Verlag
Ravensburger Spiele
Genre
Legespiel
Anzahl Spieler
2 – 4 Spieler
Empfohlenes Alter
Ab 10 Jahren
Spielzeit
60 – 75 Minuten
Preis
ca. 38,00 €

Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung.

Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig!

Finde Dein Spiel „Carpe Diem“ u.a. bei folgenden Shops:

Anbieterbilder mit Provisionslink*

Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

Inhalt „Carpe Diem“

  • 1 Spielplan
  • 4 Spielertableaus und Übersichten
  • über 200 Stanzplättchen
  • 150 Spielkarten
  • 44 Holzteile
  • 1 Spielanleitung

Besonderheit

N

Nominiert für das "Kennerspiel des Jahres 2019"

Spiel – Beschreibung

Bei „Carpe Diem“ geht es zurück in das vergangene Rom im Jahr 0.

Die Spieler versetzen sich in die Rollen reicher Patrizier und versuchen, ein einträgliches Stadtviertel aufzubauen. Jeder für sich selbst natürlich. Strategisch und taktisch müssen sie dabei auf innovativer Weise Plättchen sammeln, um so ein funktionierendes Stadtviertel zu schaffen.

Am Ende jedes der vier Durchgänge kommt eine Wertung. Sind die Ziele erreicht worden und bekommt man Siegpunkte?

Das Spiel wird schließlich mit den meisten Punkten gewonnen.

„Carpe Diem“ von Ravensburger Spiele

Weitere tolle Legespiele

Reef

Reef

Im Legespiel „Reef“ kreieren die Spieler ein eigenes Korallenriff mit schönen Farben und Mustern. Das Spiel ist für 2 bis 4 Spielern ab 8 Jahren geeignet.

Hexenhaus

Hexenhaus

Das „Hexenhaus“ befindet sich in einer sagenumwobenen Welt voller Feen und Drachen. Erkunde mit 2-4 Spieler ab 8 Jahren die Märchenwelt.

Targi

Targi

Targi ist ein hitziges Karten-Legespiel Rund um den Handel von Datteln, Salz und Pfeffer. Wer hat am Ende den größten Stamm im Wüstenvolk der Tuareg?

Bärenpark

Bärenpark

In „Bärenpark“ ist es die Aufgabe, dass die 2 – 4 Spieler genau einen solchen Park bauen. Da muss man an so einiges denken! Wer ist zuerst fertig? Ab 8 Jahren.

Puzzle Memo

Puzzle Memo

Puzzle Memo ist ein Memory-Spiel mit einer Prise Taktik, etwas Glück und Laufspaß für 2 bis 4 Spieler ab 5 Jahren.

Magic School

Magic School

Magic School ist ein Memory-Spiel für 1 – 6 Spieler ab 5 Jahren. Finde die passenden Motive. Bei Magic School wird kooperiert.

Azul

Azul

„Azul“ ist ein kurzweiliges Familienspiel mit leichtem Ärgerfaktor. Auf die 2 bis 4 Spieler kommen spannende Entscheidungen zu. Ab 8 Jahren.

Carpe Diem

Carpe Diem

Wer baut im Legespiel „Carpe Diem“ sein Stadtviertel am besten aus und holt sich so den Sieg? Das Spiel ist für 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren.

Ishtar

Ishtar

In „Ishtar“ müssen die Gärten Babylons neu angelegt werden. Die 2 bis 4 Gärtner haben alle Hände voll zu tun. Ab 12 Jahren. Wer hat am Ende den grünsten Daumen?

Ubongo 3D Family

Ubongo 3-D Family

Das beliebte Legespiel in neuer Variation. Mit „Ubongo 3-D Family“ geht es für 1 bis 4 Spieler ab 8 Jahren mit viel Geschick auch in die Höhe.