In „Bärenpark“ ist es die Aufgabe, dass die 2 – 4 Spieler genau einen solchen Park bauen. Da muss man an so einiges denken! Wer ist zuerst fertig? Ab 8 Jahren.
Übersicht
Titel | Bärenpark |
Verlag | Lookout Spiele |
Genre | Legespiel |
Anzahl Spieler | 2 – 4 Spieler |
Empfohlenes Alter | Ab 8 Jahren |
Spielzeit | 30 – 45 Minuten |
Preis | ca. 34,00 €Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung. Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig! |
Finde Dein Spiel „Bärenpark“ u.a. bei folgenden Shops:
Anbieterbilder mit Provisionslink*
Inhalt „Bärenpark“
- 16 Parkgelände
- 52 Grünanlagen
- 12 Außengehege
- 28 Tierhäuser
- 16 Bärenstatuen
- 30 Auftragsplättchen
- 1 Vorratsplan
- 1 Spielanleitung
Besonderheit
Einfache und kurze Regeln
Spiel – Beschreibung
Jeder Spieler hat die Aufgabe seinen eigenen Bärenpark zu bauen. Da muss an so einiges gedacht werden, wie beispielsweise ein Außengehege, Tierhäuser und Grünanlagen. Dabei müssen die einzelnen Elemente geschickt aneinander gelegt werden, damit ja kein Quadratmeter ungenutzt bleibt.
Für die diversen Anlagen gibt es dann Punkte. Daher ist keine Zeit zu verlieren.
Gewonnen hat der Spieler, der als Erster seinen Park vollständig hat und auch noch die meisten Punkte ergattern konnte.
„Bärenpark“ von Lookout Spiele
Spielanleitung auf Video
Anbietertext und -bild mit Provisionslink*
Dann schau sie Dir exklusiv mit www.Spiele-Offensive.de – Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen auf Video an:
Wie wird „Bärenpark“ gespielt?
Vorbereitung
Am Anfang erhält jeder Spieler eine Grünfläche. Darüber hinaus gibt es einen Parkbereich, der schrittweise durch bis zu drei Gebiete erweitert werden kann. In der Tischmitte liegen alle weiteren Plättchen. Dazu gehören vor allem Tierhäuser und Außenbereiche.
Los geht’s mit dem Spiel „Bärenpark“ (Spielverlauf)
Zuerst legt der Spieler ein Plättchen aus seinem Vorrat auf das Spielfeld. Dabei ist zu beachten, dass dieses einen leeren Bereich abdecken muss. Grubenfelder müssen allerdings immer frei bleiben. Außerdem dürfen die Plättchen nicht aus dem Parkbereich herausragen. Liegen bereits Plättchen auf dem Gelände, so müssen die neuen passend angelegt werden.
Zu Beginn des Spiels hat jeder Spieler nur ein Plättchen zur Verfügung. Im Laufe des Spiels kann er mehrere Plättchen im Vorrat haben, dann kann er eins davon auswählen.
Nachdem das Plättchen hingelegt wurde, werden die dadurch überdeckten Symbole ausgewertet. Dabei können folgende Symbole vorhanden sein:
- Grüne Schublade: Der Spieler darf sich eine beliebige Grünanlage seiner Wahl nehmen und dieses in seinen Vorrat legen.
- Weißer Betonmischer: Der Spieler darf sich das oberste Plättchen eines Tierhaus-Stapels nehmen und es sich in seinen Vorrat legen. Alternativ kann er sich auch eine Grünanlage nehmen.
- Oranger Bagger: Der Spieler darf sich das oberste Plättchen eines Außengehege-Stapels nehmen und es in seinen Vorrat legen. Alternativ kann er sich auch eine Grünanlage oder ein Plättchen von einem Tierhaus-Stapel nehmen.
- Bauarbeiter: Der Spieler darf sich von einem der beiden Stapel das oberste Parkgelände nehmen. Dieses Parkgelände muss sofort bündig an ein bereits ausliegendes Parkgelände angelegt werden.
Hat ein Spieler in seinem aktuellen Zug ein Geländeplättchen komplett bis auf das Grubenfeld mit Plättchen überbaut, darf er sich die Bärenstatue mit dem höchsten Punktewert nehmen.
Kann ein Spieler kein Plättchen auslegen, muss er passen. Er darf sich aber noch eine Grünanlage für die nächste Runde nehmen.
Wer gewinnt „Bärenpark“?
Abschließend werden die Punkte der Plättchen, die verbaut werden konnten, zusammen gezählt. Hinzu kommen die Punkte der Bärenstatuen.
Gewonnen hat der Spieler mit den meisten Punkten.
Offizielle Seite (mit Spielregeln zum Download)
Finde Dein Spiel „Bärenpark“ u.a. bei folgenden Shops:
Anbieterbilder mit Provisionslink*
Erweiterungen zu „Bärenpark“
Produktbilder mit Provisionslink*
Die Grizzlys sind los
Weitere tolle Legespiele
Puzzle Memo
Puzzle Memo ist ein Memory-Spiel mit einer Prise Taktik, etwas Glück und Laufspaß für 2 bis 4 Spieler ab 5 Jahren.
Saboteur – Das Duell
Saboteur – Das Duell ist ein sabotierendes Legespiel für 1 bis 2 Zwerge. Sabotiere Dein Gegner im richtigen Moment und sacke das Gold ein.

Ubongo 3-D Family
Das beliebte Legespiel in neuer Variation. Mit „Ubongo 3-D Family“ geht es für 1 bis 4 Spieler ab 8 Jahren mit viel Geschick auch in die Höhe.
Magic School
Magic School ist ein Memory-Spiel für 1 – 6 Spieler ab 5 Jahren. Finde die passenden Motive. Bei Magic School wird kooperiert.