„Atlantis“ ist ein tolles Familien- und Brettspiel rund um das sagenumwobene Inselreich. Wer von den 2 bis 4 Spielern ab 10 Jahren erreicht das sichere Ufer?
Übersicht
Titel | Atlantis |
Verlag | Amigo |
Genre | Brettspiel |
Anzahl Spieler | 2 – 4 Spieler |
Empfohlenes Alter | Ab 10 Jahren |
Spielzeit | 30 Minuten |
Preis | ca. 60,00 €Die Angabe eines Preises dient nur zur Orientierung. Natürlich ist der angegebene Preis auf den jeweiligen Shop-Seiten gültig! |
Finde Dein Spiel „Atlantis“ u.a. bei folgenden Shops:
Anbieterbilder mit Provisionslink*
Inhalt „Atlantis“
- 105 Bewegungskarten
- 84 Wegeplättchen
- 24 Wasserplättchen
- 12 Spielfiguren
- 4 Brücken
- 1 Startfeld „Atlantis“
- 1 Zielfeld „Festland“
- 1 Spielanleitung
Besonderheit
Ausgezeichnet mit "Spiele der Spiele 2010"
Spiel – Beschreibung
„Atlantis“ von Amigo
Wie wird „Atlantis“ gespielt?
Vorbereitung
Los geht’s mit dem Spiel „Atlantis“ (Spielverlauf)
Ein Spielzug auf „Atlantis“ erfolgt in vier einfachen Phasen:
Spielfigur aussuchen
Da sich drei Figuren jedes Spielers im Spiel befinden, muss sich der aktive Spieler am Anfang für eine entscheiden.
Spielfigur bewegen
Der aktive Spieler legt ein Bewegungsplättchen offen auf den Tisch. Diese Karte zeigt nun das Symbol eines der auf der Route angelegten Objekte. Alle Objekte sind hier mehrfach vertreten. Der Spieler bewegt den Charakter nun zum nächsten Feld, auf dem das Objekt angezeigt wird, und erhält dann das Wegeplättchen, das direkt hinter der Spielfigur liegt. Bei der Wahl des Bewegungsplättchens sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Wie weit kommt die Figur, welches Plättchen kann aufgenommen werden und wieviel Wasserplättchen liegen im Weg. Diese können nur mit einer Brücke oder mit einem Wegzoll (Minuspunkte) überquert werden.
Wegeplättchen aufnehmen
Wie bereits beschrieben, kann das Wegeplättchen direkt hinter der Figur aufgenommen werden. Steht eine Figur bereits auf dem gezogenen Plättchen, so darf man nochmal ein Bewegungsplättchen ausspielen, bis die Figur auf einem freien Feld ankommt. Hat man nicht mehr genügend Bewegungsplättchen, so muss man passen.
Karte nachziehen
Nach dem Spielzug darf ein neues Bewegungsplättchen gezogen werden. Es gibt auch die Option, dass vor einem Spielzug bereits ein Bewegungsplättchen „gekauft „wird.
Sobald ein Spieler die erste Figur sicher auf dem Festland hat, darf er in der nächsten Runde zwei Bewegungsplättchen ziehen. Ist die zweite Figur auch sicher, sind es dann sogar drei Bewegungsplättchen.
Der Spieler, der zuerst alle Figuren an das sichere Festland bewegt hat, zieht zum Abschluss noch vier Karten und beendet damit das Spiel. Alle anderen Spieler bewegen ihre Figuren nun über die Wasserfelder zum Festland. Dabei muss aber noch der Wegzoll bezahlt werden. Kann man das nicht, gibt es Minuspunkte. Belohnungen durch die Wegeplättchen gibt es nicht mehr.
Wer gewinnt „Atlantis“?
Finde Dein Spiel „Atlantis“ u.a. bei folgenden Shops:
Anbieterbilder mit Provisionslink*
Weitere tolle Brettspiele
Scotland Yard
„Scotland Yard“ ist das bekannte Versteckspiel rund um Mister X und die Detektive in London. Wird Mister X gefangen? Für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren.
Magic Maze Kids
„Magic Maze Kids“ ist die Kinderausgabe des beliebten Spiels Magic Maze. Die 2 bis 4 Kinder spielen zusammen, um den König zu retten. Ab 6 Jahren.

Cities Skylines
„Cities Skylines“ ist das Brettspiel zum beliebten gleichnamigen PC-Spiel. Ideal für 1 – 4 Spieler und Fans von Stadtbauten. Ab 10 Jahren geeignet.
7 Wonders Duel
In 7 Wonders Duel leiten die Spieler einer der sieben großen Städte der Antike. 2 Spieler im Wettstreit der Vorherrschaft, wer wird gewinnen?
Harry Potter – Kampf um Hogwarts
In „Harry Potter – Kampf um Hogwarts“ können die 2 bis 4 Spieler in 7 Etappen die Story der erfolgreichen Harry Potter Kinofilme erleben. Ab 11 Jahren.

Das verdrehte Labyrinth
Bei „Das verdrehte Labyrinth“ müssen die Spieler wieder allerlei Gegenstände finden. Dieses Mal drehen sich allerdings die Hecken in den Weg!
Speedy Roll
Speedy Roll kann von den Kindern gegeneinander oder als Team gespielt werden. Das Kinderspiel ist für 1-4 Kinder ab 4 Jahren geeignet.
Underwater Cities
Geh mit „Underwater Cities“ auf Tauchgang. Bei dem Brettspiel für 2 bis 4 Spieler entwickelt jeder Spieler seine eigene Unterwasser-Nation. Ab 14 Jahren.
ERA – Das Mittelalter
„ERA – Das Mittelalter“ ist das erste Roll & Build-Spiel. Mittelalterlicher Städtebau mit aufwändigen 3D-Gebäuden für 1 bis 4 Spieler ab 10 Jahren.